Sri Lankas Traumstrände

Die Süd – und Südwestküste sowie der tiefe Süden Sri Lankas

Meine Zehen bohren sich in den Sand. Ich sitze nippend an einer Kokusnuss im Schatten im Wind flüsternder Palmen, genieße das Sonnenbad am frühen Vormittag oder späten Nachmittag und kühle mich anschließend in der unendlichen Weite des in der Sonne glitzernden Meeres ab.

Ja, dass sind die Freuden eines Strandes in Sri Lanka, die sicher schon einige von Euch erleben konnten.  Ich natürlich auch. Mit diesem Beitrag  möchte ich ganz besonders Erstreisenden nach Sri Lanka einige Strände vorstellen, denn was Strände angeht, hat man in Sri Lanka die Qual der Wahl. 1340 km an Stränden umrahmen die Insel. Von den Touristenzentren an der Südwestküste bis hin zu den weitläufigen Stränden des tiefen Südens und den bislang weniger besuchten Weiten des Nordens und Ostens werdet ihr, egal zu welcher Jahreszeit, den perfekten Strand finden, der nur darauf wartet, Euch in seinem warmen Sand willkommen zu heißen. Ich selbst war natürlich auch noch nicht überall, aber ich kann Euch einiges aus meinem Wissensschatz erzählen, was dem Einen oder Anderen hilfreich für seine Entscheidung sein wird.

So beginnen wir mal mit der Südküste.

Die meisten Besucher Sri Lankas steuern die Strandorte südlich der Hauptstadt Colombo an. Sie liegen in kurzer Entfernung von Colombo und jeder der Orte hat seinen eigenen markanten Charakter entwickelt und bietet seine speziellen Highlights. So finden wir in 37 km Entfernung von Colombo und lediglich 6 km vom Bandaranaike International Airport den Strand von Negombo. Es ist die perfekte Wahl für diejenigen, die sich als Kurzreisende auf der Insel befinden oder z. Bsp. geschäftlich an Colombo gebunden sind.  Der breite Strand ist seit längerem ein beliebtes Ausflugsziel. Verlockend sind hier aber auch die Bootstouren durch die niederländischen Kanäle, der bunte Fischmarkt und die nach Sonnenuntergang lebhaften Bars. Ähnlich praktisch für Colombo Reisende ist der 12 km südlich des Stadtzentrums liegende

Strand Mount Lavinia.Spaziergänge am Abend oder ein romantisches Dinner zu zweit in einen der zahl -und abwechslungsreichen Restaurants sind hier empfehlenswert.  Auch ist Mount Lavinia ein Veranstaltungsort berühmter Partys in Colombo.

 

Bewegen wir uns weiter in Richtung Süden, verlassen wir den Trubel der Stadt und spüren nun die Gelassenheit der Südwestküste,

den Strand von Wadduwa.  Sri Lanka, Wadduwa

Nur 35 km von Colomo entfernt, ist er auch ein beliebtes Wochendziel für die Bewohner der Hauptstadt. Übrigens empfehle ich grundsätzlich für Besucher, die die Ruhe lieben, an Wochenenden die Strände zu meiden. Sie sind dann meistens von den Einheimischen eingenommen.

 

 

 

Weiter geht es nun an einen atemberaubenden Strand,

nämlich nach Kalutara, Sri Lanka, Indian Ocean, beach near Kalutara, boats.welcher   42 km von Colombo entfernt ist. In Kalutara könnt Ihr außerdem einen majestätischen, dreistöckigen buddhistischen Tempel, der einzige in der Welt mit einer hohlen Stupa, bewundern. Fahren wir weiter mit dem Auto in Richtung Süden, verbindet sich die Straße mit der Küstenlinie und ihr werdet einen umwerfenden Ausblick auf unzählige Buchten unberührter Strände haben.

So nähern wir uns jetzt dem wohl schönsten Strandort des

Bentota

Klickt auf das Bild und erlebt einen Sonnenuntergang in Bentota

Südwestens Bentota.

Cirka 62 km von Colombo entfernt, wartet das bekannteste Urlaubsziel mit großen Sternehotels, exklusiven Boutiquen, aber auch mit herrlicher Natur und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten rund um Bentota, auf. Von Bentota nach Induruwa ist die gesamte Strecke von Stränden gesäumt bis ihr dann schließlich

HikkaduwaHikkadua erreicht habt.  Hikkaduwa, 98 km von Colombo entfernt, ist für den Tauchsport, seine Korallenriffe und für sein Nachtleben bekannt. Vorwiegend finden hier Individualreisende gemütliche Gasthäuser, es gibt aber auch eine Handvoll Spitzenhotels am Strand.  Was ich wärmstens empfehle, ist ein Besuch

der Hauptstadt der Südprovinz von Sri Lanka Galle.

panorama of the sea in Galle Sri LankaGalle, 116 km von Colombo entfernt, bietet nur wenig Strand, aber dafür eine UNESCO-Welterbestätte, nämlich die niederländische Festung. Mit 14 massiven Basteien, einem Gitterstraßensystem und einigen original niederländischen Bungalows herrscht geschäftiges Treiben in der Festung.

Auf Strand müßt ihr natürlich nicht verzichten, denn 4 km weiter südlich von Galle liegt der berühmte

Strand von Unawatuna.Unawatuna beach in Sri Lanka

Unawatuna bietet neben einem regen Nachtleben, eine entspannte Atmosphäre beim Sonnen, Baden und Tauchen. Ich nenne es mal die Badewanne im Süden, denn das Meer hat die meiste Zeit einen ruhigen Wellengang. Auch für Nichtschwimmer gut geeignet.

Solltet ihr noch etwas weiter reisen wollen, kommt ihr im

tiefen Süden Sri Lankas

in den Genuss neuer Entdeckungen und abgelegener Strände. Ihr werdet die Stelzenfischer von Weligama Bay, 11221673_1177839338909919_3820502863407344417_odie über dem Meer zu schweben scheinen, kennenlernen. Auch die hin und wieder in der Sonne vorbeigleitenden Katamarane sind schlichtweg bildschön. Wer etwas Besonderes liebt, kann von der Bucht aus zur Tabrobane Island waten. Direkt hinter Weligama liegt

 

Mirissa. scenic beach in Mirissa, Sri Lanka Von Colombo 155 km entfernt, ist Mirissa ein Lieblingsort für Surfer und ein Platz für den sportlichen und lässigen Reisenden. 

 

 

Mirissa bietet Euch die Möglichkeit den Spuren der Wale und Delphine zu folgen. Pottwale, Schwertwale, Grindwale und Delphine werden regelmäßig auf Whale Watching-Ausflügen gesichtet. Da der Kontinentalschelf ( Bezeichnung für den meist randlichen Bereich eines Kontinentes, der vom Meer bedeckt ist.) in der Nähe von Dondra Head, dem südlichsten Punkt von Sri Lanka, am schmalsten ist, bietet das tiefe Wasser von November bis April einen idealen Futterplatz für wandernde Wale.  Schaut doch mal, hier seht ihr, wie Delphine das Boot begleiten.

 

Zum Abschluß dieses Küstenabschnitts möchte ich noch Tangalle erwähnen. 

195 km von Colombo entfernt, seht ihr soweit das Auge reicht atemberaubende verlassene Strände. In Rekawa bekommt ihr die Gelegenheit Schildkröten zu beobachten. Und von dem unweit befindlichen Felsentempel Mulkirigala mit seinen Höhlenmalereien ist Euch ein unvergesslicher Ausblick auf die Landschaft garantiert.

 

 

 

 

Für einen Besuch der Strände im Süden und Südwesten Sri Lankas ist die Zeit von November bis April empfohlen, während der Monsun die Ostküste heimsucht. Über die Ost-und Nordküste folgt weiter der virtuellen Tour zu meinem nächsten  Bericht.