Sri Lankas Traumstrände

Die Ost – und Nordküste SriLankas

Viel zu spät habe ich begriffen, was ich im Leben versäumt habe. Wie oft habt Ihr Euch schon die Frage gestellt, soll es das im Leben gewesen sein? Sicher schon mehrmals. Ich jedenfalls tue es. Viele Menschen ergeben sich in ihrer Situation und meinen, es muß wohl so sein, die meiste Zeit seines Lebens zu arbeiten, um existieren zu können. Aber was, wenn ich so dreist bin und diese Frage einfach mal mit Nein beantworte? Nein, das soll es noch lange nicht gewesen sein.

Die Zeit kann ich nicht zurückdrehen. Viele Jahre tausche ich nun schon meine Zeit gegen Geld. Das soll sich ändern in naher Zukunft. Aber jetzt brauche ich erstmal wieder Urlaub, so richtig ausgiebig. Am besten 15 Jahre am Strand in Sri Lanka, ein wenig Abenteuer darf auch dabei sein. Soll ja nicht langweilig werden.

Hallo liebe Sri Lanka Freunde.

Warum diese Einleitung? Es soll nur ein kleiner Anstoß sein, über sein Leben nachzudenken. Seid ihr damit zufrieden? Dann gratuliere ich. Aber viele sind es sicher nicht und haben nur die Urlaubszeit, um dem Alltag zu entfliehen, um das zu tun, was man will oder auch nicht will. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Euch eine wundervolle Insel nahe zu bringen, die ich mittlerweile als mein erstes zu Hause betrachte, und die für viele Menschen schon ein permanentes Urlaubsziel geworden ist.

Heute werde ich Euch in Fortsetzung zu meinem Beitrag “ Traumstrände an der Süd – und Südwestküste sowie im tiefen Süden Sri Lankas”  zeigen, was Euch einige Strände der Ost – und Nordküste SriLankas zu bieten haben.

Die Ostküste ist der Ort für eine unberührte Stranderfahrung, aber auch für Abenteuer und Sport. Fangen wir an mit

Uppuveli Beach

Uppuveli Beach

Nilaveli und Uppuveli.                               

Nilaveli Beach

Sie befinden sich nördlich von Trincomalee, 271 km von Colombo, der Hauptstadt SriLankas,  entfernt. Herzliche Gastfreundschaft an atemberaubenden breiten Sandstränden erwarten Euch dort.

Pigeon Island

Pigeon Island

 

 

 

 

 

 

 

Vor der Küste liegt dann

Pigeon Island– 

ein wahres Vergnügen für Taucher. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dort begegnet ihr nicht nur exotischen Fischen und einigen der 138 Korallenarten SriLankas,

sondern bekommt auch die Gelegenheit, zu
untergegangenen Schiffswracks

der Insel zu tauchen. Wenn ihr es vorzieht, lieber über Wasser zu bleiben, aber das Meeresleben hautnah erleben wollt, dann besteht auch in Trincomallee die Möglichkeit, Wale und Delphine zu beobachten.     Von Pigeon Island aus könnt ihr die heißen Quellen von Kanniyai, den fünfgrößten natürlichen Hafen der Welt in Trincomalee und zahlreiche verehrte Buddhisten- und Hindu- Tempel erkunden.

Beach of Palameenmadu in Batticaloa, Sri Lanka

Die am wenigsten besuchten Strände der Ostküste liegen meines Wissens in der Nähe von Batticaloa.

Es sind Kalkudah und Pasekudah (346 km von Colombo).  Zusammen genommen habt ihr hier 6 km aus feinem Sand und ruhigen aquamarinen Meer, das vom Schutz des Korallenriffs vor der Küste profitiert. Am Ende der Ostküste kommen wir nach

Kurz vor Sonnenaufgang, Arugam Bay, Sri Lanka, Langzeitbelichtung

Kurz vor Sonnenaufgang, Arugam Bay

Arugam Bay. 

Arugam Bay liegt 314 km von Colombo entfernt, und wartet nicht nur mit unberührten Stränden auf, die sich von der Stadt aus sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden erstrecken. Nein, ihr findet hier ebenso eine etablierte Surfszene. Amerikanische und australische Surfer entdeckten in den 60 ziger Jahren Arugam Bay nicht nur als Surfparadies,

Blue ocean wave breaking on the sandy tropical beach. Sri Lanka

Traditional Sunbeds at Whiskey Point, Sri Lanka

Traditionelle Sonnenliegen Whisky Point, Surfplatz auch für Beginner ca. 20 min. v. Arugambay

auch Windsurfen, Wasserskifahrten, Segeln, Rennboot – und Bananenbootsfahrten lassen Eurem Wassersportdrang freien Lauf. Im Landinneren ist ein weiteres berauschendes Erlebnis Wildwasserrafting auf dem Kelani Ganga (Ganga=Fluss). Für die sportlichen Abenteurer ist das aber noch nicht alles. Trekking, Klettern, Höhlenwandern und Mountainbiking komplettieren das Angebot für  diejenigen, die keine Langeweile in ihrem Urlaub aufkommen lassen wollen. Für Naturfreunde liegt in der Nähe von Arugam Bay der Lathugala National Park mit einer Vielzahl tropischer Vögel und Elefantenherden.

 

Die Nordküste

Der Norden Sri Lankas bietet ein  eigenes charakteristisches Stranderlebnis mit vor der Küste um Jaffna ( 396 km von Colombo ) verstreuten Inseln wie u.a. die berühmten seichten transparenten Gewässer von Casuarina Beach und den wilden unvergesslichen Sanddünen von Manalkadu.

An der Nordwestküste SriLankas liegt 150 km von Colombo

Kalpitiya. Sunset at Beach near Kalpitiya, Sri Lanka

Hier befindet sich das sogenannte Bar Reef – das größte Korallenriff in SriLanka. Natürlich erwarten Euch auch hier unberührte Strände und azurblaues Meer, auch Wale und Delphine können hin und wieder beobachtet werden.

Egal wo ihr denn strandet, stellt immer sicher, dass ihr genügend Sonnenschutz und Wasser mit Euch führt. Selbst wenn es wolkig ist, ist die tropische Sonne äußerst stark. Der weiße Urlauber bedeckt sich doch lieber mit Kleidung oder Sonnencreme. Wenn ihr Zeit an einem tropischen Strand verbringt, denkt daran, dass Dehydrierung zu einem großen Problem werden kann. Beachtet auch bitte, dass generell an den Stränden die rote Flagge weht. Bedeutet baden immer auf eigene Gefahr und zwar deshalb, weil sich schon in Strandnähe gefährliche Unterströmungen befinden können. Also nicht zu weit raus schwimmen, wenn man nicht außerordentlich gut darin ist. 

Für einen Besuch der Strände im Osten und Norden Sri Lankas ist die Zeit von Mai bis September empfohlen, während der Monsun die Südküste heimsucht. Erwähnte aber in meinen Ausführungen über das Wetter bereits, dass sich auch hier der Klimawandel bemerkbar macht, und ihr in den anderen Monaten gegebenenfalls sonnige Urlaubstage erwischen könnt. Gilt auch für die Strände im Süden und Südwesten.

Sollte ich irgend etwas falsch interpretiert haben oder ihr könnt aus Euren Erfahrungen noch Ergänzungen hinzufügen, dann freue ich mich auf Eure Kommentare. Das trifft natürlich auch für alle meine Beiträge zu. So können wir Erstbesuchern Sri Lankas viele hilfreiche Informationen bereitstellen. Ich danke Euch für Euer Interesse und kommt bald wieder.

Damit verabschiede ich mich bis zum nächsten Mal mit Neuigkeiten direkt von der Insel.

Eure Maike Dittrich

IMG_20151222_122031