Die Kultur Sri Lankas schenkt der Insel ein Vermächtnis beeindruckender Feste, die mit dem Buddhismus, Hinduismus, Islam und Christentum in Verbindung stehen. Darüber hinaus werden diese Feste von einem Volk gefeiert, das eine besondere Begabung für Prunk und Rituale hat. Hier schreibe ich Euch die wichtigsten Feste und Veranstaltungen. So könnt ihr entscheiden, an welchem der Ereignisse ihr gern einmal vor Ort teilnehmen möchtet.
Januar: Duruthu Perahera Fest im Kelani Tempel zum Gedenken an
Buddhas Besuch in Sri Lanka und sein Zusammentreffen mit dem Nagaraja König in Kelani im 5.Jh. v. Chr.
Februar: Viele Buddhisten besteigen den heiligen Sri Pada (Adam´s Peak). Am 4. Februar wird der Tag der Unabhängigkeit gefeiert.
März/ April: Dem Geburtstag des Propheten wird gedacht.
April: Am 14.4. beginnt das neue Jahr in Sri Lanka. Für diesen besonderen Tag werden die Häuser geputzt, Geschenke für alle Familienmitglieder gekauft und für ausreichend Essen und Trinken gesorgt, damit dem gemütlichen Zusammensein der Familien nichts mehr im Wege steht. Es ist ein nicht religiöses Fest und wird von der ganzen Bevölkerung gefeiert. Die Feierlichkeiten dauern mitunter eine Woche an.
Mai: Am Vesak Vollmond wird die Geburt, Erleuchtung und der Eingang ins Nirvana von Lord Buddha gefeiert. Es ist eines der wichtigsten Feste für die einheimische Bevölkerung. Es lohnt sich, sich die beleuchteten Pandals (Bambus-Bilderrahmen) anzuschauen, die mit Bildern, die Ereignisse aus dem Leben Buddhas darstellen.
Juni /Juli: Am Vollmondtag wird der Einzug des Buddhismus in Sri Lanka gefeiert. König Tissa in Mihintale wurde zum Buddhismus bekehrt,weshalb die wichtigsten Festorte Mihintale und Anuradhapura sind.
Juli/August: Das am meisten auf Touristen ausgerichtete Fest Sri Lankas, die Esala Perahera, wird über 10 Tage in Kandy gefeiert. In einer feierlichen Prozession wird der heilige Zahn in Begleitung prunktvoll geschmückter Elefanten und mit traditionellen Tänzen durch die Stadt getragen.
Oktober: Es ist das Diwali Lichterfest und das Ende des Ramadan.
November/Dezember: Es findet eine Perahera in Bentota statt.
Dezember: Es wird Sanghamitta gedacht, die einen Ableger des Bo-Baumes, unter dem Buddha die Erleuchtung hatte, nach Anuradhapura brachte. Dieser Baum gilt heute als der älteste historische Baum der Welt.
Dezember/ Januar: wird Weihnachten gefeiert und das Opferfest findet statt.
Vollmondtage sind gesetzliche Feiertage und als Poya bekannt.