Bentota, das Urlaubsparadies an der Südwestküste von Sri Lanka
Bevor ich weiter über Sri Lankas Historische Stätten, Wildlife und Natur &Traumstände berichte, möchte ich Euch Bentota ein wenig näher bringen. Hier halte ich mich ja die meiste Zeit auf, wie ihr sicherlich schon auf meiner Seite „ Home“ und „Über mich“ erfahren konntet.
In Gesprächen mit Einheimischen höre ich immer wieder interessante Dinge über die Geschichte Sri Lankas und natürlich auch über Bentota. Bei einem Besuch einer einheimischen befreundeten Familie kam ich ins Gespräch mit dem Herrn des Hauses und wir plauderten unter anderem über die Geschichte Bentotas. So erfuhr ich wie Bentota eigentlich zu seinem Namen gekommen ist. Der Name Bentota wird von einer mythischen Geschichte abgeleitet. Von einem Dämonen namens Bem, der von den Menschen gemieden wurde, weil von ihm nur Böses ausging. Er lebte unmittelbar am Bentota Fluß und beherrschte die Region. Zur damaligen Zeit gab es nur eine Fähre über den Fluß. Der Bootsanlege- bzw. – ablegeort wurde Tota genannt. Wenn man beide Worte miteinander verbindet, kommt man zu Bemtota, aber aus Bem wurde Ben und so entstand der Name Bentota. Ist ja mal ganz interessant zu wissen.
Wie schon erwähnt beeindruckt Bentota durch eine phantastische tropische Pflanzen- und Tierwelt. Historische buddhistische Tempel, stilvolle Gasthäuser, Restaurants und Ayurveda -Centren in wunderschönen Gärten gelegen, bestimmen das Gesamtbild. Es gibt für jeden eine Unterkunft, ob gut oder nicht so gut betucht. Meine Empfehlung ist die Villa ” Riverside Inn Fuji “ und die Ferienhäuser ” Coco Cabana “ in Bentota.
Rund um Bentota gibt es allerhand zu sehen. Auch das solltet ihr Euch nicht entgehen lassen. Mit einem Klick auf die einzelnen Bilder seht ihr einige Kurzausflüge in Bild und Video. Schaut doch mal rein.
Mehr Angebote findet ihr hier.
Wer Bentota einmal besucht, dem rate ich unbedingt ein Ayurveda – Zentrum aufzusuchen und sich von einer Ayurveda – Massage verwöhnen zu lassen. In keinem anderen Land wird Ayurveda so praktiziert wie in Sri Lanka. Es gibt in Bentota jede Menge Angebote für Ayurveda. Ich selbst habe die Ayurveda-Zentren im Hotel Susanthas – Garden
und La Luna in Bentota besucht und war rundherum zufrieden.
So nun einiges zu Bentotas Infrastruktur:
Bank in Bentota
Der Name der Bank ist die „ Bank of Ceylon“ und befindet sich direkt neben dem Restaurant „ Golden Grill“ ,was ja eines der renommiertesten Restaurants in Bentota ist. Es muß also nur nach dem Restaurant gefragt werden, und schon seid ihr an Ort und Stelle.
Die Bank hat folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Am Wochenende ist geschlossen. Es können alle Bankgeschäfte hier erledigt werden.
Nebenbei bemerkt ist mein Restaurant das “Serena” direkt am Bentota-Fluß. Leider wurde es mittlerweile geschlossen. Ich werde im April/Mai 2017 wieder dort sein und berichten, was sich jetzt dort stattdessen etabliert hat.
Ein Geldautomat ist außerhalb unmittelbar an der Bank zu finden. Er ist rund um die Uhr zugänglich.
Tipp: Bargeld in Western-Union-Shops in Aluthgama tauschen. Aluthgama erreicht ihr gut zu Fuß über eine Brücke unweit des hier geschilderten Platzes. Weitere Informationen findet ihr auf meiner Seite Reisegeld.
Nun zurück zu dem zentralen Platz in Bentota.
Gleich neben der Bank ist die Poststelle
und auch die Polizeistation von Bentota.
Die Poststelle ist geöffnet Montag bis Sonnabend von 8 Uhr bis 17 Uhr. Sonntag ist geschlossen.
Mit der Polizei möchte man ja nicht unbedingt im Urlaub zu tun haben. Ist nur der vollständigkeithalber von mir erwähnt.
Vom Postgebäude seht ihr eine Brücke und unterhalb befindet sich
die Bahnstation von Bentota.
Hier fahren regelmäßig Züge in Richtung Norden (Colombo) und Süden (Galle). Mit der Bahn fährt man für unsere Verhältnisse äußerst günstig und es ist ein besonderes Erlebnis, mit einem Zug älteren Modells unterwegs zu sein. Komfort nach unseren Verhältnissen darf man jedenfalls nicht erwarten, aber es ist auf jeden Fall mal eine Erfahrung, das Flair im Zug zwischen den Einheimischen zu erleben.
Kommt man auf dem Bahnhof in Bentota an, warten am Ausgang, der zu unserem Hauptplatz von Bank und Post führt, auch schon die Tuk Tuks
und bieten ihre Fahrdienste an.
Tuk Tuks gibt es wie Sand am Meer und es ist schon mitunter nervig, wenn man laufend gefragt wird, ob man eine Tour machen möchte, obwohl man lieber mal zu Fuß geht.
Abschließend noch ein kleines Video –
Klickt einfach auf das Bild und schon gehts los:
mit Music by “Lionel Richie and Diana Ross-Endless Love”, Verwaltet von UMG
P.S. Holt Euch doch mein E Book “Schöner Reisen” für einen entspannten
Urlaub. Kostet nix. Klickt auf das Buch!