Bentota – Das Restaurant der Traum-Villa

Möchtet Ihr vorzüglich speisen, zu ganz angenehmen Preisen?

Dann lasst Euch von der srilankischen Küche der Traum- Villa verwöhnen. Hier erwarten Euch exotische, gesunde und geschmackvolle Gaumenfreuden. Das A und O des Chefkoches Saman ist  täglich frisch zubereitete Gerichte mit Produkten, die von heimischen Anbietern stammen, auf den Teller zu zaubern. Mit dem natürlichen Reichtum Sri Lankas an Kräutern und Gewürzen lässt Saman jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight werden. Gesund, frisch und mit außergwöhnlicher Dekoration wird Euch in dem kleinen, aber feinen Restaurant der Traum-Villa  Euer Essen serviert. Umrahmt wird das Ganze in dem offenen, lichtdurchfluteten Restaurant mit einem Ausblick in den mit viel Liebe zum Detail angelegten Garten und wunderbaren Geräuschen der exotischen Tierwelt.                      

Ich konnte mich selbst von Samans Kochkunst überzeugen. Es hat exzellent geschmeckt. Ein Kompliment war natürlich fällig, mit einem strahlenden Lächeln bedankte er sich. Bei Saman kann man wirklich nachvollziehen, warum Sri Lanka auch als Insel des Lächelns bezeichnet wird, denn es gibt keinen Zeitpunkt, wo er nicht lächelt. Mit ihm habt ihr auch die Chance die srilankische Küche in einer einheimischen Familie zu erleben, Land und Leute kennenzulernen. 

Es sind auch Gäste, die nicht die Unterkünfte in der Traum-Villa nutzen, im hauseigenem Restaurant herzlich willkommen. Es ist jedoch wichtig, dass die Bestellung schon ein Tag vorher abgegeben wird, da die Küche erst immer alles am Tag der Zubereitung einkauft. Auf gesunde und frisch zubereitete Gerichte wird im Restaurant der Traum-Villa großen Wert gelegt.   

Beim Trinken und Essen den Stress und Alltag vergessen. Das ist das Anliegen des Restaurant Teams der Traum-Villa in Bentota. Guten Appetit.

Saman`s Kochkurs - Lernt kochen wie ein Einheimischer!

Ja. Ihr habt richtig gelesen. In der Traum-Villa wird viel möglich gemacht. Ist eben ein Traum dieses Resort. Die landestypichsten Gerichte, die Ihr auch bei Saman lernt zu kochen, findet Ihr unter dem Menüpunkt “ Menschen und Religion – Village Life „.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert