Sigiriya

Hallo liebe Freunde Sri Lankas und an diejenigen, die es noch werden.

Heute schreibe ich etwas über Sigiriya. Der Name leitet sich von ‚Siha Giri‘ ab, was Löwenfelsen bedeutet. 1982 wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Sigiriya ist ein Felsen in Sri Lanka, auf dem sich die Ruinen einer historischen Festung befinden.
Einige von Euch werden  es schon wissen, aber für Erstbesucher der Insel ist es sicherlich interessant, zu erfahren, was sich für ein Drama hinter Sigiriya verbirgt. Nun hört, was damals geschehen ist.

Im 5. Jahrhundert als Anuradhapura Hauptstadt von Sri Lanka war, regierte ein König, der zwei Söhne und eine schöne Tochter hatte. Diese heiratete den Sohn seiner Schwester, einen General der Armee. Eines Tages kam die Prinzessin mit Verletzungen, die ihr von ihrem Mann, dem General, zugefügt worden waren, zu ihrem Vater. Als der König sie sah, fragte er nach dem Grund der Verletzungen. Sie erzählte ihrem Vater, dass sie von ihrem Mann geschlagen worden sei. Die Schuld an dem Wutausbruch des Schwiegersohnes trug dessen Mutter, die Schwester des Königs. Daraufhin ließ der König seine Schwester öffentlich verbrennen. Als Folge dessen sann der Schwiegersohn nach Rache und hetzte den jüngsten Königssohn, Kassapa, gegen seinen Vater auf. So nahm das Schicksal einen dramatischen Verlauf, den ihr im nachfolgenden Video zu erfahren bekommt. Schaut es Euch an und laßt Euch nicht von den kurzen Werbeeinblendungen stören. Diese Geschichte und einmaligen Impressionen werden Euch beeindrucken. Los gehts…

Wahnsinn, was hier passiert ist oder?
Nun Naturwissenschaftler vermuten, dass der ca. 200 m hohe Felsen ursprünglich von Erde eingehüllt war. Kassapa ließ ihn freilegen und gab ihm die Form eines sitzenden Löwens. Auf dem Rücken des Löwens stand der Palast. Heute sind der Palast und die Ziegelsteinbauten nur noch in Umrissen erkennbar, da alles großteils der Witterung zum Opfer gefallen ist. Auch die Fresken ( Wolkenmädchen ) konnten nur in einem unverwitterten Teil geschützt werden. Ursprünglich waren die Seiten des Felsens mit über 500 Fresken bemalt.

Wer den Felsen besteigen möchte, sollte Turnschuhe und sportliche Kleidung tragen. Aus eigener Erfahrung sage ich nur, es ist ein etwas anstrengender Aufstieg, aber dafür werdet ihr mit einem einmaligen und atemberaubenden Ausblick auf die Insel entschädigt. Es ist einfach nicht zu beschreiben. Ihr müßt es gesehen haben. Kommt mit uns auf diese Tour. Ihr werdet es nicht bereuen.

Damit verbleibe ich mit herzlichen Grüßen!
Eure Maike Dittrich.

P.S.  Holt Euch doch mein E Book “ Schöner Reisen „. Kostet Euch keinen Cent.  Einfach auf das Buch klicken und ihr werdet erfahren, wie ihr Eure Reise unbeschwert antretet und Euren Urlaub genießen könnt.
Klick jetzt hier auf das Buch !10-Reise Tipps

Sri Lanka – Kandy

Hallo liebe Leser,

nach einen kleinen Pause melde ich mich zurück, und möchte Euch nun etwas über Kandy, der dritten und letzten Königshauptstadt Sri Lankas berichten. Hier noch einmal zur Erinnerung eine kurze Impression zu den wichtigsten historischen Stätten SriLankas. Klick auf das Bild.kandyNun zu Kandy, wie schon erwähnt, der dritten und letzten Königshauptstadt. Die Stadt liegt in 500 m Höhe im zentralen Bergland, cirka 115 km von der jetzigen Hauptstadt Colombo enfernt.
Nach dem Ende der zweiten Königshauptstadt, Polonnaruwa, noch bevor Kandy Hauptstadt wurde, gab es zwar verschiedene Königreiche, allerdings keine Königshauptstadt. Erst als die Portugiesen im 16. Jahrhundert ins Land kamen, wurde Kandy zur Königshauptstadt und blieb es auch nach der Eroberung durch die Engländer, die dann Kandy im Jahre 1815 ihrer Herrschaft unterwarfen.
Im 4. Jh v. Chr. hat eine Prinzessin aus Nordindien ein Zahnrelikt Buddhas nach Sri Lanka gebracht. Das Relikt stahl sie ihrem Vater, der sich dem buddhistischen Glauben abgewandt hatte. Sie schmuggelte das Relikt, aus Angst dieses zu verlieren, in ihren Haaren versteckt, in die damalige erste Königshauptstadt Anuradhapura.
Dort übergab sie das Relikt dem König. Da der Besitz dieses Reliktes für den König eine große Ehre bedeutete, ließ dieser den ersten Zahnrelikttempel bauen.OLYMPUS DIGITAL CAMERA In Kandy wird das Zahnrelikt von der Bevölkerung noch immer besonders verehrt.
Alljährlich findet Ende Juli/Anfang August in Kandy eine berühmte Prozession, genannt Esala Perahera, statt, bei der symbolisch das Zahnrelikt auf einem geschmückten Elefanten in Begleitung von Volkstänzern, Tempelabgeordneten und Elefantenbegleitern durch die Stadt geführt wird.
Aus allen Teilen des Landes strömen die Besucher herbei, um dieser Prozession beizuwohnen. Ich kann Euch nur empfehlen, solltet ihr mal um diese Zeit in Sri Lanka verweilen, dieses Ereignis nicht zu verpassen. Ihr werdet begeistert sein.
Die Prozession beginnt also 10 Tage vor dem Vollmond des Monates August mit zahlreichen prachtvoll geschmückten Elefanten. Dieses Video erzählt Euch mehr über Kandys Vergangenheit und gibt Euch einen kurzen Eindruck über die alljährliche Prozession zu Ehren Buddhas.

Schaetze der Welt E219 – Kandy, Sri Lanka by Mark Poll

Abschließend zu diesem Ereignis sei noch erwähnt, dass während der letzten drei Tage der Höhepunkt der Prozession erreicht wird, wobei der letzte Tag die Spitze darstellt. Traditionell war an diesem Tag der König als Ehrengast anwesend. Zur Fortführung der Tradition ist heute der Präsident des Landes zugegen.
Weitere zahlreiche Traditionen werden heute noch aus der damaligen Königshauptstadt übernommen. So wird zum Beispiel ein Brautpaar mit einer Königstracht und dem dazugehörigen Schmuck bekleidet. Oder so ist auch der von den Frauen noch heute getragene Sari mit Rüschen an der Taillie eine Eigenart, die in Kandy ihren Ursprung hat.
Außerdem ist die Region bekannt für eine große Anzahl traditioneller Handwerkskunst und in Kandy kann man täglich Folkloreveranstaltungen besuchen. Hier sind ein Hightlight die “ Kandytänzer „. Dieser berühmte Tanz, entstanden in der Königszeit, durfte nur bei königlichen Anlässen vorgeführt werden. Hier ein kleiner Vorgeschmack.

Modern Kandyan Dance – Sri Lankan Cultural Show – 2014 by Markus Osvaldo

Aufgrund der zentralen Lage Kandys, ist die Stadt ein Knotenpunkt und Umschlagsplatz für hauptsächlich Früchte und Gewürze.
Die Straßen Kandys führen strahlenförmig in alle Richtungen des Landes.

Jetzt habt ihr in groben Zügen die Geschichte der drei Königshauptstädte von Sri Lanka kennengelernt.

Habe ich Euer Interesse an einem Besuch geweckt? Dann kommt mit uns auf Tour. Ihr werdet es nicht bereuen. Eure Zufriedenheit ist unser Erfolg! 😉

So verbleibe ich mit vielen Grüßen
Maike Dittrich

P.S. Wollt ihr wissen, wie ihr Euren Urlaub entspannt verbringen könnt? Dann holt Euch mein Geschenk mit einem Klick auf das Buch! 10-Reise Tipps

SriLankas Meeresschildkrötenfarm

SriLankas Meeresschildkrötenfarmcute turtle cartoon zählt wie die Mangroven-Bootstouren, der Tempel am Kande Vihara oder der Singharaja Regenwald zu einem der Ausflüge rund um Bentota. Die Farm ist cirka 11 km von Bentota entfernt und mit einer Fahrtzeit von cirka 15 Minuten im Tuk Tuk erreicht. Sie befindet sich in Kosgoda.
Kosgoda ist eine kleine Küstenstadt im Galle District im Südwesten von Sri Lanka. Ungefähr  3000 Menschen leben in Kosgoda.

Klick hier :Wetter Kosgodatortue albinos

Klick auf das Bild zum Zoomen

© wetterdienst.de

Eine Attraktion in dieser kleinen Stadt ist die Meeresschildkrötenfarm.
Einheimische und ausländische Tierschützer setzen sich für den Erhalt und Schutz dieser Meeresbewohner seit der Gründung der Farm im Jahre 1979 ein.
Der Erhalt und Schutz ist fokusiert auf alle in den Gewässern Sri Lankas vorkommenden Meeresschildkrötenarten.
Die Farm hat sich zur Aufgabe gemacht dem Aussterben der Meeresschildkröten entgegenzutreten, denn der Bestand an diesen Bewohnern des Meeres ist in den vergangenen Jahren drastisch geschwunden.
Der Strandabschnitt von Kosgoda gilt als der bei den Meeresschildkröten beliebteste Küstenbereich zur Eiablage.
Fünf Meeresschildkrötenarten kommen in den Gewässern rund um den Inselstaat vor.
Das sind die echte und unechte Karettschildkröte, die Bastardschildkröte, die Suppenschildkröte und die Lederschildkröte.
Mein zweiter Besuch in der Meeresschildkrötenfarmhappy turtle cartoon in Kosgoda im September 2013 ließ mich feststellen, dass sich seit meinem ersten Besuch im Jahr 2009 vom äußeren Erscheinungsbild der Farm nichts verändert hat.
Sie ist sehr schlicht und aus unserer Sicht eher ärmlich im Gesamtbild anzusehen.
Ein Hinweisschild macht auf die Farm aufmerksam, ansonsten würde man sie überhaupt nicht wahrnehmen und an ihr vorbeigehen.
Das Kassenhäuschen ist ein halb offener Bretterverschlag und die Wasserbecken für die Schildkröten befinden sich unter Wellblächdächern von Betonpfeilern gestützt.
Angekommen am Kassenhäuschen erhielt ich meine Führung.
Hier ist es egal, wieviel Personen die Farm besuchen. Ob Einzelperson oder Gruppe, jeder zählt, um auf das Aussterben dieser Meeresbewohner aufmerksam zu machen.
So wurde und wird aufgrund des Daseins dieser Station vielen tausend der kleinen Meeresschildkröten in den vergangenen Jahren bis heute Schutz gegeben, um überhaupt das Licht der Welt zu erblicken, denn das Leben der jungen Tiere ist sehr gefährlich.
Die Eier der Schildkröten fallen entweder Wilderern zum Opfer oder die kleinen
Schildkröten, die meist nachts aus ihren Eiern geschlüpft sind, sind am nächsten Morgen für die Seevögel und Krabben eine willkommene Speise.
Falls die Kleinen sich andererseits nicht auf dem Weg zum Meer verirren und das Meer erreicht haben, sind sie natürlich auch hier vielen Gefahren ausgesetzt und nur ein verschwindend geringer Teil überlebt.
Um den Bestand an überlebenden Jungtieren zu erhöhen, werden von den Mitarbeitern der Farm, die Eier der Schildkröten zum Schutz vor Gefahren eingesammelt und auf einem sandigen Gelände der Farm vergraben.
Hier ist es Besuchern verboten, einen Fuß daraufzusetzen, birgt das Gelände doch eine Art unwiderbringlichen Schatz der Natur.
Die dann frisch geschlüpften Meeresschildkröten werden drei Tage in der Station behalten.
Am dritten Tag werden sie im Meer freigelassen. Ist man zum richtigen Zeitpunkt, meist in der Dämmerung des Tages dort, kann man zuschauen, wie die kleinen Schildkröten ihren Weg ins Meer und in die Freiheit gehen mit der Hoffnung der Tierschützer, dass viele das Erwachsenendasein erleben werden.Loggerhead sea turtle emergence
Die Station beherbergt auch kranke Tiere, die in separaten kleinen Becken gehalten werden.
Mir wurden zwei Tiere gezeigt, die nie wieder den Weg ins Meer finden werden.
Der Bastardschildkröte wurden beide Vorderflossen abgerissen und damit dem Tier die Bewegungsfreiheit genommen2013-09-04 14.21.08

und die Albinoschildkröte ist blind.2013-09-04 14.20.32

Es ist ein trauriger Anblick und es beeindruckt mich immer aufs Neue, was hier für eine aussergewöhnliche Arbeit unter diesen Bedingungen geleistet wird.
Nach Verlassen der Farm wird man noch auf einen Verkaufsladen, vollbeladen mit einem bunten Sortiment an Souveniren, aufmerksam gemacht.
Auch wenn dem Einem oder dem Anderen die angebotenen Sachen nicht zusagen, sollte man doch immer bedenken, dass die Einnahmen der Meeresschildkrötenfarm    zugute kommen.
Spenden sind immer willkommen. Für uns sind es nur wenige Euro und bewirken doch so viel.

Hier noch eine kleine Diashow:  cute turtle cartoon holding blank sign und mein Gratis E Book „Schöner Reisen“ gibt es gleich hier http://goo.gl/YorjUS .

SriLankas Kulturstätten-Polonnaruwa

An kulturhistorischen Stätten hat Sri Lanka ja eine Vielzahl zu bieten. Das zeigt auch dieses kurze Video.

Klick auf das Bild!Kulturstätten in SLNachdem ich nun über die erste und älteste Königshauptstadt Sri Lankas – Anuradhapura – berichtet habe, kommt jetzt die Fortsetzung, warum Anuradhapura als Königshauptstadt aufgegeben werden mußte und mit Polonnaruwa die zweitälteste Königshauptstadt Sri Lankas entstand.
Polonnaruwa liegt ca. 214 km von Colombo und 110 km von Anuradhapura entfernt in der nördlichen Zentralprovinz Sri Lankas.
Da Sri Lanka zu der Zeit immer wieder den Angriffen Südindiens ausgesetzt war, mußte der König aufgrund eines erneuten Angriffes auf die Stadt Anuradhapura, diese verlassen. Er errichtete in Polonnaruwa die zweite Königshauptstadt Sri Lankas, da ihm diese Gegend sicherer vor weiteren Angriffen Südindiens erschien.
Polonnaruwa war Königshauptstadt der Insel vom 11. Jh. bis zum Ende des 14. Jh.s. Im Vergleich zu Anuradhapura ist das eine kurze Zeit, jedoch gab es in dieser Zeit drei Könige, die sehr viel für das Volk, das Land und die Religion getan haben. Einer von jenen Königen hieß Parakramabahu, der sogar als Held in die Geschichte einging. Er regierte 33 Jahre. Aus dieser Zeit stammen die meisten Bauwerke.
König Parakramabahu vertrat die Auffassung, dass kein Tropfen Wasser ins Meer fließen soll, ohne dem Menschen gedient zu haben. Deshalb ließ er einen riesigen künstlichen See anlegen, der heute noch seinen Namen trägt.
Polonnaruwa, als damalige Getreidekammer des Landes, konnte ihre Bevölkerung unabhängig von außen mit Nahrungsmitteln versorgen. Diese Zeit war die Blütezeit der Insel. Zeugnis dafür sind heute noch die imposanten Bauwerke, Buddhastatuen, Dagoba-Anlagen, Reliktschreine und zahlreiche Bewässerungsanlagen. Ich habe hier mal eine Bildcollage für Euch angefertigt.

Ancient Temple of PolonnaruwaOben links seht ihr das Vatadage oder rundes Reliquienhaus. Es geht auf das 7. Jahrhundert zurück, als Anuradhapura, noch Hauptstadt war und soll das älteste Bauwerk von Polonnaruwa sein. Das Vatadage war Teil eines Klosters, das in Polonnaruwa seine Blütezeit hatte.
In der Mitte des Vatadage steht eine Stupa mit vier sehr fein gearbeiteten Buddhaskulpturen. Trotz der heute stark beschädigten Skulpturen erkennt man, mit welcher großen Fachkunde diese hergestellt wurden. Besonders hervorzuheben ist der Kopfschmuck der Skulpturen. Der Mondstein als Willkommensgruß und der Wachstein, um das Böse abzuwehren, entsprechen der damaligen Tradition. Erwiesen ist, dass das Vatadage ein kuppelförmiges Holzdach trug. Heute sieht man nur noch die Ziegel- und Steinsäulen. Zweifelsohne gilt die Architektur des Vatadage als einzigartig in Sri Lanka.

Neben dem Vatadage seht ihr den Löwenthron von Nissanka Malla, des letzten Königs von Polonnaruwa und im Hintergrund sieht man die Säulen des Ratssaales, in denen die Ernennungen der Minister und aller Beamter, welche in dem Saal zusammen trafen, eingeritzt sind.

Da ich die Einzigartigkeit und Vielzahl an Sehenswertem in Polonnaruwa hier nicht darzustellen vermag und Euch neugierig auf mehr machen möchte, beende ich jetzt meine Ausführungen oder nein, von etwas ganz Besonderem muß ich Euch doch noch erzählen, nämlich vom Gal Vihara.

Das Gal Vihara gehört zu den schönsten, aus einer einzigen Granitwand gehauenen Skulpturgruppen, die je auf der ganzen Welt gefunden wurden. Die liegende Figur ist
15 m lang und drückt die Ruhe des Nirwana aus. Die stehende Figur in einem separaten Schrein verkörpert die völlige Ruhe. Diese Figur ist die seltene Darstellung der Mudra von Animisalochana, bei der Buddha vor dem Bo- Baum steht, in der siebten Woche nach der Erleuchtung, um dem Baum persönlich seine Ehre zu erweisen. Die sich in noch weiterer Entfernung befindliche sitzende Figur strahlt Eleganz, Erhabenheit und Ehrfurcht aus und bringt selbst die lautesten Kinder zu Aufmerksamkeit und Ruhe.
Einen Teil der Skulpturgruppe seht ihr in meiner Bildcollage in zwei Bildern in der unteren Reihe.
Im Übrigen ereilte Anfang des 14. Jh.s Polonnaruwa das gleiche Schicksal wie Anuradhapura. Auch Polonnaruwa wurde von Südindien angegriffen. Das Volk mußte fliehen und suchte Sicherheit weiter im Landesinneren.

Wenn ihr noch mehr zu dieser einzigartigen historischen Stätte erfahren wollt, und das werdet ihr mit Sicherheit, dann besucht Sri Lanka und kommt mit uns auf Tour.

Ihr werdet es nicht bereuen! vogel-0169

Holt Euch doch auch mein Gratis E Book „Schöner Reisen“ für einen unbeschwerten Urlaub. Klickt auf das Buch! 10-Reise Tipps

Sri Lankas Kulturstätten – Anuradhapura

Zu einen der interessantesten historischen Kulturstätten in Sri Lanka gehört Anuradhapura. In der nördlichen Zentralprovinz cirka 210 km von Colombo entfernt liegt die älteste Königshauptstadt von Sri Lanka – Anuradhapura. Anuradhapura wurde im 4. Jh. v. Chr. gegründet. Im 5. Jh. v. Chr. kam der nordindische Prinz Vijaya , der von seinem Vater mit 700 Gefolgsleuten verstoßen und dem offenen Meer überlassen wurde, zufällig nach Sri Lanka. Sie beschlossen sich hier nieder zulassen. Des Prinzensohnes Nachkomme erschien diese Gegend sehr sicher, sodaß er im 4. Jh. v. Chr.  Anuradhapura als die erste Königshauptstadt gründete. Ein nordindischer Kaiser beschloß im selben Jahrhundert den Buddhismus nach Sri Lanka zu bringen und beauftragte mit dieser Aufgabe seinen Sohn, der buddhistischer Ordensmönch war. So faßte der Buddhismus Fuß in Sri Lanka und entwickelte sich zur Hauptreligion. Einige Jahre, nachdem diese Religion hier Einzug hielt, brachte die Schwester des buddhistischen Ordensmönches einen Ableger des Bo – Baumes, unter dessen Schatten Buddha die Erleuchtung kam, nach Anuradhapura. Dieser Bo – Baum ist der älteste, historische Baum der Welt.  Dieser zog und zieht auch heute noch Pilgerströme an. In Anuradhapura haben viele Könige regiert und eine Vielzahl religiöser Gebäude wie Dagoba- Anlagen, Schreinräume mit Buddhastatuen, Klosteranlagen, Predigtsäle u.a. in der Stadt errichtet.   Sri lanka collage with photos of Ceylon landmarks So sehen wir in der unteren Reihe im Bild ganz rechts den Thuparama Stupa und in der zweiten Reihe im zweiten Bild rechts Ruwanweliseya Stupa.

Was ist zunächst erst einmal ein Stupa?

  • buddhistischer Sakralbau für eine Reliquie
  • Der Stupa ist ein buddhistisches Bauwerk, das Buddha und den Dharma symbolisiert.
  • Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stupa

Thuparama, der älteste Stupa Sri Lankas, soll den Schrein der Schlüsselbein-Relique Buddhas, gehütet haben, die Kaiser Ashoka aus Indien sandte, nachdem Anuradhapura zum Buddhismus übergetreten war. Ruwanweliseya , oder der “ Große Stupa “ ist einer der bedeutendsten Stupas in Anuradhapura.

Weitere Stupas in Anuradhapura OLYMPUS DIGITAL CAMERA

sind Dakkhina Stupa, Abhayagir Stupa und Jethawana Stupa.

Den vergangenen Ruhm Anuradhapuras kann man auch bei einem Besuch des Felsentempels Isurumuniya nachvollziehen. Dieser Tempel beherbergt eine Sammlung von Hochrelief – Skulpturen aus dem 8. Jahrhundert. Es ist kaum zu glauben aber,  über 15 Jahrhunderte haben religiöse und weltliche Kunst& Architektur, Schnitzereien, Skulpturen, Gemälde und Inschriften den Elementen standgehalten. Ein weiteres Hightlight aus vergangener Zeit ist der Kupferpalast. Der Name deshalb, weil das Dach des neunstöckigen Gebäudes mit Kupferplatten gedeckt war. Von dem im 3.Jh. v. Chr. von König Dutugemunu erbauten Kupfer Palast sind heute nur noch die 1800 Säulen zu sehen, die das neunstöckige Gebäude stützten. Die Größe und Pracht des Palastes wird einem deutlich, wenn gesagt wird, dass der Kupferpalast über 1000 Zimmer, mit Edelsteinen besetzte Wände, Balkone und Fenster mit Korallen-Geländern und einen internen Pavillon, dessen Spaliere verziert mit Perlengirlanden waren, verfügt hat. Besucht auch den meditierenden Buddha und natürlich den ältesten Baum der Welt und heiligen Bo Baum, den Sri Maha Bodhi, ein Ableger des Baumes unter dem Buddha auf Erleuchtung wartete.  OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Abschließend sei noch erwähnt, dass in Anuradhapura viele künstliche Seen aufgrund der trockenen Klimazone angelegt wurden. Sie dienten dazu, die Bevölkerung mit dem lebensnotwendigen Wasser zu versorgen.

 

 

Für den Besuch auf meinem Blog möchte ich mich abschließend mit einem kleinem Geschenk bedanken, welches ihr mit einem Klick auf das Buch erhaltet. 10-Reise Tipps

Elefantenwaisenhaus Sri Lanka

Hallo,

OLYMPUS DIGITAL CAMERAwußtet ihr, dass in Sri Lanka vor 50 Jahren circa 12000 Elefanten lebten, heute sind es nur noch bis 4000.
Bei den asiatischen Elefanten haben nur die Bullen Stoßzähne, doch in Sri Lanka verringert sich immer mehr der Anteil der männlichen Tiere mit Stoßzähnen, da die Tiere mit den prächtigsten Stoßzähnen den Wilderern zum Opfer fallen.

Die Stoßzähne aus Elfenbein dienen dem Imponiergehabe, aber sie werden auch im Kampf eingesetzt oder zum Bäume entrinden.

Da der Bestand an den Tieren mit den prächtigsten Zähnen immer mehr schwindet,  beschränkt sich die Fortpflanzung auf Bullen mit verkrüppelten Stoßzähnen.
Eine Elefantenkuh trägt 22 Monate ihr Baby.

An Nahrung braucht ein erwachsener Elefant täglich 200 Kilo Pflanzen und 70 bis 150 Liter Wasser. Es ist gigantisch, was diese Kolosse so vertilgen. Es sind, um es sich vorstellen zu können, circa 250000 Kilokalorien täglich.

Der Mensch bekommt in seinem Leben zweimal Zähne und kann sich beim dritten Mal behelfen. Ein Elefant jedoch kann bis zu sechs Mal neue Zähne bekommen. Er ist aber zum Verhungern verurteilt, wenn er seinen Zahnvorrat verbraucht hat.

Sprichwörtlich sagt man ja so schön, lege dir eine dicke Haut zu, dann kannste mehr vertragen. Die Elefanten haben mit zwei Zentimetern diese dicke Haut und sind dadurch entsprechend widerstandsfähig.

Der Elefantenrüssel bildete sich im Laufe der Evolution aus Oberlippe und Nase. Er besteht ausschließlich aus Muskelgewebe. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Beweglichkeit wird er beim Fressen als Greifhand benutzt, und funktioniert beim Trinken wie eine Art Saugpumpe.

Die Verständigung der Tiere untereinander basiert auf sehr tiefen, für den Menschen nicht hörbaren Infraschall-Lauten.

Elefanten haben ein außergewöhnliches Gedächtnis. Für uns Menschen ganz besonders wichtig zu wissen, ein Elefant vergisst niemals gutes und schlechtes Verhalten.

Er kann außerdem auch noch nach Jahren bis zu 100 Artgenossen an deren Tröten (trompetenartige Laute) erkennen.

Ich liebe Elefanten, weil sie für mich ein Überbleibsel aus prähistorischer Zeit darstellen und es einmalige Geschöpfe sind, deren Aussterben verhindert werden muß.

So wird jetzt auch in Sri Lanka Wilderei sehr hart bestraft und immer mehr Sorge getragen den Bestand der Tiere zu erhalten und zu vergrößern.

Das Elefantenwaisenhaus ist ein Weg in diese Richtung, denn die kleinen verwaisten Elefanten werden großgezogen und für sie in den Nationalparks ein neuer Lebensraum geschaffen. So kann auch über den Bestand von Elefanten besser gewacht werden.

Klick doch hier und schaue den Elefantenbabys beim Füttern zu: Elefantenwaisenhaus png.

Besucht mit uns diesen einzigartigen Ort. Es wird ein unvergessliches Erlebnis und verlebt einige Stunden hautnah mit diesen Tieren.

Was haltet ihr davon, wenn ich Euch ein paar Tipps gebe, wie ihr Eure nächste Reise entspannter erleben könnt? Holt Euch hier http://goo.gl/YorjUS ganz unverbindlich und gratis mein E Book für schöneres Reisen.

Mit Sprachenlernen Geld verdienen

Unbenannt

Starte jetzt!

Sprachenlernen 24 hat sich in 17 Jahren zum Marktführer in einer Nische, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, entwickelt und bietet die einmalige Chance, sich als Affiliate ein dauerhaftes passives Einkommen im Internet aufzubauen und am stetig steigendem Erfolg des Unternehmens teilzuhaben. Die Provisionen können sich sehen lassen.
Der Einstieg ist und bleibt kostenlos.  Es lohnt sich wirklich.
Verpasst den Anschluss nicht !

Geld verdienen mit der eigenen Homepage:
Starte jetzt!



Geld verdienen im Internet: Werden Sie Affiliate!


„Verdienen Sie einfach und bequem Ihr Geld von zu Hause aus“


Geld verdienen im Internet: Werden Sie Affiliate! |
Als Affiliate Geld verdienen |
Mit Dropshipping Geld verdienen |
Empfehlungsmarketing |
Geld verdienen im Internet |
Geld verdienen mit Bannern |
Network Marketing