Bentota – Die Traum-Villa Cooperation

Die Traum-Villa Unterkünfte jetzt auch am Bentota Fluß

Hallo liebe Sri Lanka Freunde und Sri Lanka Interessierte, wir haben uns überlegt unseren Gästen auch Unterkunft direkt am Bentota Fluß zu ermöglichen und sind deshalb eine Cooperation mit einem der Traum-Villa naheliegendem Hotel eingegangen. Nach dem Slogan ” Nur das Beste für unsere Gäste “ können wir jetzt 6 tolle Doppelzimmer mit luxuriösem Ambiente und Aussicht auf den Bentota Fluß unseren Gästen der Traum-Villa Bentota anbieten.

Zimmerausstattung:

  • • Telefon, • Klimaanlage,• Bügeleisen
  • • Sitzecke, • Kostenfreie Pflegeprodukte
  • • Ventilator, • Satelliten-TV
  • • Badewanne oder Dusche
  • • Zimmer mit Verbindungstür verfügbar
  • • Flachbild-TV, • Weckservice
  • • Schrank, • Flussblick
  • • Terrasse oder Balkon
  • • Gartenmöbel, • Obere Stockwerke nur über eine Treppe erreichbar
  • • Garderobenständer, • Wäscheständer
  • • Toilettenpapier

Kostenfreies WLAN!

Hier für Euch ein kurze Vorstellung der Hotelanlage und der Zimmer - Bilder sagen mehr als Worte

Diese Unterkunft ist 12 Gehminuten vom Bentota Strand entfernt. Mit dem hauseigenem Boot der Traum-Villa Bentota könnt ihr den Service wahrnehmen, unentgeltlich über den Fluß an den Strand gebracht zu werden.

Relaxen geht aber auch direkt am Flussufer im Außenpool der Anlage (siehe Bildgalerie oben) oder am Pool im Garten der Traum-Villa Bentota.

Das klimatisierte Hotel am Fluß verfügt über einen Sitzbereich sowie Tee- und Kaffeezubehör. Das eigene Bad ist mit einer Badewanne oder einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet.

Ihr profitiert von einem Garten, einem Grillplatz und einer Terrasse. Die Umgebung eignet sich ideal zum Radfahren und Angeln. Die Unterkunft bietet eine Autovermietung und kostenfreie Parkplätze. Euch wird auf Anfrage auch ein kostenfreier Tuk Tuk Service in die Stadt angeboten.

Genießt Eure Mahlzeiten entweder im Restaurant dieser Unterkunft oder im hauseigenem Restaurant der Traum-Villa Bentota.

Die Unterkunft am Bentota Fluß lädt mit erfrischenden alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken an der Bar zum Verweilen ein. Aufgrund der ausgezeichneten Lage steht Ausflügen oder Insel Rundreisen nichts im Wege, die ich für Euch gern organisiere.  Mehr Information dazu findet ihr hier.

Unbedingt zu erwähnen ist, dass ihr jederzeit das Anwesen der Traum-Villa Bentota mit seinem Restaurant- und Ayurveda Angebot sowie weiteren Service nutzen könnt, auch wenn ihr in dem Hotel am Fluß untergebracht seid. Dazu wird Euch ebenfalls ein kostenfreier Tuk Tuk Service von Eurer Unterkunft am Fluß in das Anwesen der Traum-Villa Bentota zur Verfügung gestellt.

Der Preis ist heiß

 Ihr erhaltet eine Übersicht der Preise der Unterkunft am Fluß im PDF Format, welche ihr Euch auch auf Euren Rechner herunterladen oder ausdrucken könnt !

Wollt Ihr Euren Aufenthalt mit einer Ayurveda im Ayurveda Center der Traum-Villa Bentota kombinieren? Dann kontaktiert uns! Mit dem nachfolgendem Kontaktformular könnt ihr Eure Wünsche äußern und erhaltet von uns ein Konplettangebot!

Wir freuen uns auf Euch. Eure Monika & Maike

Nehmt hier Kontakt mit uns auf !
Ayurveda - Neue Lust am Leben ? Kontaktiere mich!
First
Last
Sending

Bentota – Das Restaurant der Traum-Villa

Hallo liebe Sri Lanka Freunde und Interessierte, möchtet ihr vorzüglich speisen, zu ganz angenehmen Preisen?

Dann lasst Euch von der srilankischen Küche der Traum- Villa verwöhnen. Hier erwarten Euch exotische, gesunde und geschmackvolle Gaumenfreuden. Das A und O des Chefkoches Saman ist  täglich frisch zubereitete Gerichte mit Produkten, die von heimischen Anbietern stammen, auf den Teller zu zaubern. Mit dem natürlichen Reichtum Sri Lankas an Kräutern und Gewürzen lässt Saman jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight werden. Gesund, frisch und mit außergwöhnlicher Dekoration wird Euch in dem kleinen, aber feinen Restaurant der Traum-Villa  Euer Essen serviert. Umrahmt wird das Ganze in dem offenen, lichtdurchfluteten Restaurant mit einem Ausblick in den mit viel Liebe zum Detail angelegten Garten und wunderbaren Geräuschen der exotischen Tierwelt.                      

Ich konnte mich selbst von Samans Kochkunst überzeugen. Es hat exzellent geschmeckt. Ein Kompliment war natürlich fällig, mit einem strahlenden Lächeln bedankte er sich. Bei Saman kann man wirklich nachvollziehen, warum Sri Lanka auch als Insel des Lächelns bezeichnet wird, denn es gibt keinen Zeitpunkt, wo er nicht lächelt. Mit ihm habt ihr auch die Chance die srilankische Küche in einer einheimischen Familie zu erleben, Land und Leute kennenzulernen. 

Es sind auch Gäste, die nicht die Unterkünfte in der Traum-Villa nutzen, im hauseigenem Restaurant herzlich willkommen. Es ist jedoch wichtig, dass die Bestellung schon ein Tag vorher abgegeben wird, da die Küche erst immer alles am Tag der Zubereitung einkauft. Auf gesunde und frisch zubereitete Gerichte wird im Restaurant der Traum-Villa großen Wert gelegt. Zur Zeit wird die Menükarte überarbeitet. Sobald diese fertig ist, werde ich die komplette Menükarte mit den Preisen einstellen, sodass ihr relaxt auswählen könnt, um dann die rechtzeitige Bestellung abgeben zu können.   

Ein erster Eindruck für Euch! Click the Pic!
Ein Auszug aus der Menükarte des Traum-Villa Restaurants - Zum Vergrößern auf die Karte klicken!

Beim Trinken und Essen den Stress und Alltag vergessen. Das ist das Anliegen des Restaurant Teams der Traum-Villa in Bentota. Guten Appetit.

Saman`s Kochkurs - Lernt kochen wie ein Einheimischer!

Ja. Ihr habt richtig gelesen. In der Traum-Villa wird viel möglich gemacht. Ist eben ein Traum dieses Resort. Zuerst stelle ich Euch die landestypichsten Gerichte vor, die Ihr auch bei Saman lernt zu kochen.

Fangen wir an mit dem Frühstück. ” Hoppers”! Wir haben natürlich für dieses Wort auf dem ersten Blick eine ganz andere Bedeutung. Aber es heißt “Hoppers” und nicht “Hopper”. Hoppers sind kleine  Brote aus Reismehl und werden über heißer Flamme kunstvoll zu einem Fladen verarbeitet. Beim Verzehr werden sie dann in ein Sortiment verschiedener Scharfmacher gedippt. Mir schmecken am besten die “Egg Hoppers”, die wie der Name schon sagt mit Ei zubereitet werden und die chilische Schärfe einem nicht gleich den Atem verschlägt. Übrigens Kokosraspeln dazu bestellen, untermischen, wenn es dann doch feurig in der Speiseröhre wird. Eine weitere Art an “Hoppers” sind die “String Hoppers”. Das sind  verschlungene Nudelknäuel, die ihre Würze durch eine süss-saure oder auch scharfe Soße erhalten.

Vom Teller in den  Tontopf  bedeutet, dass die Mehrzahl traditioneller Speisen oft in rustikalen Tontöpfen präsentiert werden, sehen könnt ihr das z. Bsp.an Büffets in Eurem Hotel und natürlich auch in der Traum-Villa. So werden Euch dann eine Auswahl an “Rice & Curries” geboten. Zum knackigen Reis sind als Beilage Gemüse, Fisch oder Fleisch im Angebot. Diese werden als Ragout mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen vorallem natürlich Curry genossen. Als weitere Beigabe gibt es auch noch Cracker aus Linsen- oder Kichererbsenmehl. 

“Rice und Curries” kommen traditionell als  Mittag- und Abendessen bei den Einheimischen auf den Tisch.

Das alles, vieles mehr und auch ayurvedische Kost könnt ihr bei Saman lernen zu kochen.

Tipp Streetfood! Unbedingt solltet ihr Euch auch in kleinen Imbissbuden an den zubereiteten ” Rotis ” versuchen. Als Hauptbestandteil dient ein ungesäuerter Teigfladen, der um eine Füllung aus Fleisch, Fisch, Gemüse, Kokosraspeln, Banane oder Palmsirup gewickelt wird. Meist wird die Rolle gehäckselt. Ein bemerkenswertes Schauspiel ist der fingerfertige Umgang des Einheimischen mit dem Messer.

Abschließend sei noch erwähnt, dass es für Erstreisende auf die Insel gewöhnungsbedürftig sein wird, dass beim Speisen traditionell die Finger im Einsatz sind. Ja. Richtig, was wir westlichen Gäste auf den ersten Blick als unanständig empfinden, ist in Sri Lanka eine Tradition. Es werden mit der rechten Hand ( Diese gilt als rein. ) die Bestandteile einer Mahlzeit verknetet und in den Mund geführt. Es wird von Euch jedoch nicht erwartet, dasselbe zu tun. Sich jedoch mal an dieser Form der Nahrungsaufnahme zu versuchen, kann viel  Sympathie und überraschend positive Geschmackserlebnisse bescheren.

Das soll es für heute gewesen sein. Bei Interesse an einem Traumurlaub in der Traum-Villa, sei es zum Chillen oder verbunden mit einer Ayurveda oder Aktivurlaub “Sri Lanka kennenlernen” oder “Kochen lernen” wie ein Einheimischer, dann findet ihr meine Kontaktdaten mit einem “Click  of  the Pic”. 

Auf meiner Webseite sind außerdem  weitere Möglichkeiten unter  dem Menüpunkt ” Reisen mit uns “ zu finden, einen Traumurlaub auf Sri Lanka auch mit kleinerem Budget zu verbringen. Gern helfe ich Euch dabei.

Wir, Monika & Maike freuen uns von Euch zu Lesen oder zu Hören.

Click the Pic

Bentota- Die Traum-Villa und ihr Team

Bentota- Vielfalt verlockender Unterkünfte und Traumstrände

Hallo liebe Sri Lanka- Freunde und  Interessierte, wer die Wahl hat, hat die Qual. Warum? Es ist zum jetzigen Zeitpunkt wahrlich keine leichte Aufgabe, in Bentota aufgrund der gewachsenen Auswahl behaglicher Bungalow- Anlagen, stilvoller Villen und Pensionen umrahmt von ausgedehnten Palmenwäldern, die für sich beste Entscheidung zu treffen. Vorallem für Erstreisende ist es eine Herausforderung. Es gibt wunderschöne Anlagen inmitten tropischer Natur und Tierwelt. Ihr müsst die Anlagen meist garnicht verlassen, die vorwitzigsten kommen gleich selbst vorbei. 

So auch in der Traum-Villa Bentota.  Streifenhörnchen machen es sich in der Anlage gemütlich, Affen schwingen sich, neugierig nach unten schauend, von einer Palme zur anderen und Flughunde schwirren in den Abendstunden ums Gelände, aber der eigendliche Star ist das Anwesen selbst.

Die Traum-Villa Bentota ist eine Oase der Ruhe, trotz zentraler Lage zwischen Indischem Ozean und Bentota-Fluß.

Diese wunderschöne, mit viel Liebe zum Detail aufgebauten Anlage, hat mein Herz höher schlagen lassen. Hier ist alles perfekt. Vom delikat zubereiteten Essen, freundlichen Personal bis hin zur Sauberkeit in der gesamten Anlage, worauf natürlich besonders großer Wert gelegt wird.

Aber schaut selbst. Ich habe für Euch einiges zusammengestellt, dass Euch wohl einen guten ersten Eindruck verschaffen wird. Lasst Euch entführen in das Tropical Paradies der Traum-Villa Bentota. 

Der Pool- Eine Augenweide, gestaltet nach der Form der Insel .

Ein einheimischer Designer, der sein Können unter Beweis gestellt hat und ein Unterhaltungsprogramm, um unseren Gästen die Tradition " Musik & Tanz " in Sri Lanka näherzubringen.

Liebevoll gestaltete und einzigartige Innenarchitektur in den zum Sonnenlicht ausgerichteten Villen

Inmitten des stilvoll angelegten Gartens des Anwesens der Traum-Villa Bentota habt ihr die Auswahl zwischen großzügigen, geräumigen, modern designden Zimmern in Form von Bungalows und einer Suite sowie zwei Rucksackzimmern für je ein bis zwei Personen. Alle Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Freut Euch auf vier stilvoll eingerichtete Zimmer, ca. 40 qm, in Form von einer freistehenden Einzelvilla, einer Doppelvilla mit eigenem Eingang, einer Suite im Haupthaus und einem Loft(geeignet für Rucksackreisende). Die Zimmer verfügen über eigene Veranda mit Sitzgruppe und Blick auf den Garten mit Pool. Ausgestattet sind sie jeweils mit Dusche und WC, individuell verstellbarer Klimaanlage mit Fernbedienung, Deckenventilator, Moskitonetz, kleiner Kühlschrank, Föhn und Wasserkocher. Alle Zimmer sind barrierefrei erreichbar.

Nehmt Euch die Zeit und erkundet die tollen Unterkünfte der Traum-Villa Bentota.

Villa 1

Diese Villa bietet einen gehobenen Standard zum günstigen Preis. Ausstattung mit Doppelbett, Bad, Dusche und WC. Eine kleine Terrasse mit Sitzecke, in der Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen können. Frühstück für zwei Personen ist inklusive.

Villa 2

Diese Villa bietet ebenfalls einen gehobenen Standard. Frühstück für zwei Personen ist inklusive. Auf Wunsch ist eine dritte Person zubuchbar, da ein  Zustellbett im Bungalow steht. Villa 2 und Villa 3 sind sowohl einzeln als auch zusammen buchbar.

Villa 3

Auch diese Villa begrüßt Euch mit gehobenen Standard. Frühstück für zwei Personen ist inklusive. Auch hier auf Wunsch ist eine dritte Person zubuchbar, da ein  Zustellbett im Bungalow steht. Villa 3 und Villa 2 sind sowohl einzeln als auch zusammen buchbar.

Die Suite befindet sich im Haupthaus.

Großzügiges Zimmer (ca. 40 m2) mit Terrasse und direktem Zugang zum Pool. Auf Wunsch ist ein Zustellbett möglich. Das Frühstück ist für zwei Personen inklusive.

Das Loft

Eine günstige Wohneinheit ist das Loft.
Im Loft befinden sich die zwei Rucksackzimmer mit je einem  Bad. Die Zimmer können sowohl einzeln als auch komplett als Loft für bis zu vier Personen gebucht werden. Die Ausstattung besteht aus einem kleinem Kühlschrank, Föhn, Moskitonetz und Ventilator.

Geschäftsreise, Urlaub, Entspannung oder Erlebnisreise: Die Traum-Villa Bentota ist Eure Adresse für eine angenehme Zeit. Als unser Gast genießt ihr alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen Unterkunft - von komfortabel ausgestatteten Zimmern bis zum stets aufmerksamen und auf Euer Wohlbefinden bedachten Service-Team.

Das Traum-Villa Bentota Resort ist ein perfekter Ort zur Erholung und Entspannung.Es lädt zu einem ganz persönlichen Erlebnis ein, individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt. Wer zudem seinen Urlaub mit Ayurveda,Meditation und Yoga kombinieren möchte, ist hier genau richtig.

Mit einem abschließenden Rundgang durch das Traum-Villa Anwesen freue ich mich, wenn ich Euer Interesse an einem Urlaub in unserer Traum-Villa Bentota auf der wunderschönen Insel Sri Lanka wecken konnte und wir Euch als Gäste bei uns begrüßen dürfen.

Eure Zufriedenheit ist unser Erfolg. Ayubowan, ein langes und gesundes Leben wünschen Euch Monika & Maike

Reif für die Insel? Sende mir eine Nachricht und komme zu uns, da wo der ewige Sommer ist !

Reif für die Insel? Sende mir eine Nachricht und komme zu uns, da wo der ewige Sommer ist !

First
Last
Sending

Ayurveda und Yoga in der Traum-Villa Bentota

Hallo liebe Leser und Sri Lanka Interessierte. Ihr wisst ja ohne Gesundheit ist alles Nichts. Heute stelle ich Euch mal in groben Zügen das Heilsystem der Ayurveda vor und unser Angebot in Sri Lanka.

Ayurveda als Mutter der Medizin

“Ayubowan”, das singhalesische Begrüßungswort wird mir bei jeder neuen Begegnung mit Einheimischen auf der Insel Sri Lanka freundlich lächelnd entgegen gebracht  “Ich wünsche dir ein langes, glückliches und gesundes Leben”, heißt es übersetzt. Um ein langes und gesundes Leben führen zu können, wird in Asien speziell auch in Sri Lanka eine Heilmethode, die Ayurveda  wissenschaftlich gelehrt und von der einheimischen Bevölkerung akzeptiert. 

Ayurveda wird bereits seit über 5000 Jahren in Indien und Sri Lanka praktiziert. Sie stammt eigendlich aus der uralten vedischen Hochkultur Indiens. Mit dem Untergang der vedischen Kultur wurde die Ayurveda im Mittelalter aufgrund ausländischer Kolonialmächte und deren Medizin 150 Jahre in Indien verboten und konnte nicht weiter entwickelt und gelehrt werden. Sri Lanka hatte dadurch einen immensen Zeitvorsprung, denn die Ayurveda wurde hier lückenlos weiter praktiziert.  Durch diesen Vorsprung an Wissen in der Ayurveda ist Sri Lanka als das Ursprungsland dieses ganzheitlichen Medizinsystems zu sehen und ist in seiner Anwendung staatlich anerkannt.

Ganzheit und Doshas

Wir befinden uns in einer schnelllebigen und anspruchsvollen Gesellschaft, und fahren den Körper und Geist oft mit zu hohem Kraft-und Energieaufwand, um allen Herausforderungen auf der Bühne des Lebens, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld, gerecht zu werden. Die Spannungen, die dadurch erzeugt werden, kosten uns eben auf die Dauer zu viel Kraft und Energie, stören unsere Balance, beeinflussen unsere Gesundheit und entziehen uns diese wichtige Lebensenergie. Es ist unser Anliegen Menschen, die neue Kraft schöpfen und gesund bleiben wollen, um den immer höheren Ansprüchen in unserem Zeitalter gerecht werden zu können, zu helfen, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederzufinden bzw. zu stärken. David Frawley, ein Ayurveda-Experte, schreibt: „Die Grundregel lautet: Was immer wir selbst tun können, um unsere eigene Gesundheit zu stärken, wirkt besser als das, was andere für uns tun.“ Dazu sollte man wissen, dass sich in jedem Körper drei Lebensenergien, in der Ayurveda die Doshas genannt, befinden. Das sind

  • Vata als Bewegungsprinzip (Wind, Luft und Äther werden hier als Elemente zugewiesen. Ein ausgewogenes Vata spiegelt sich in Frohsinn, Ausgeglichenheit und in einem klaren Geist wieder.)
  • Pitta als das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip  (Feuer und Wasser werden hier als Elemente zugewiesen. Ein ausgewogenes Pitta verschafft u.a. Zufriedenheit, Sprachgewandtheit, Verdauungskraft und die angemessene Körpertemperatur.)
  • Kapha als das Strukturprinzip (Erde und Wasser werden hier als Elemente zugewiesen. Ein ausgewogenes Kapha gibt Kraft und Ausdauer, ein stabiles Immunsystem, Geduld und Stabilität in der Psyche.)

Grundlegend wird gesagt, dass in jedem Menschen ein oder zwei dieser Doshas stärker vorherrschen. Jedoch müssen alle drei Doshas in der richtigen Balance sein. Dazu wird zuerst von einem ausgebildeten zertifizierten Ayurveda  Arzt die Diagnose gestellt werden, welche Dosha im Körper dominant ist, um einen wirkungsvollen individuellen Behandlungs-und Ernährungsplanes erstellen zu können.

Bei mir wurde bei einer Ayurveda Kur festgestellt, dass mein ” Vata ” nicht ausgeglichen ist und ich bekam Medizin, den Stirnguss, Massagen, Dampfbäder und das Blütenbad verordnet sowie den entsprechenden Ernährungsplan. Nach den Behandlungen fühlte ich mich wie ein neuer Mensch. Meine Haut war glatt wie bei einem Baby. Ich fühlte mich entspannt und kraftvoll.

Eine Kur sollte, um wirkungsvoll zu sein, mindestens 3 Wochen andauern und die Vorgaben der Ärzte und Therapeuten strikt eingehalten werden. Das ist nicht immer einfach, man muss achtsam sein und entbehren können. Das Resultat wird die Belohnung dafür sein, mit neuer Kraft und einem gereinigten Körper die  immer höheren Anforderungen im Leben besser zu meistern.

Meine Dosha " Vata ". auf was ich besonders achten muss, um die Balance in meinem Körper zwischen den Doshas zu halten,denn " Vata " ist bei mir vorherrschend.

40542592_2158757534378152_6875518011193688064_n

Ernährung in der Ayurveda und Wirkungsweise zu einzelnen Ayurveda Massnahmen

Die Ayurveda Kuren in der Traum-Villa Bentota

Ayurveda wird genau wie in meinen Ausführungen zuvor auch in der Traum-Villa in Bentota praktiziert. Ernährungstherapie, und bestimmte Reinigungsverfahren sind  in den Ayurveda Kuren der Traum- Villa Bentota  eingesetzt. Zu diesen gehören Panchakarma (Reinigung, Entgiftung des Körpers), Bäder, Massagen, Yoga- und Meditation, Einsatz vieler ayurvedischer Arzneimittel, individueller Ernährungsplan sowie die Arztkonsultation.

Die Therapeuten, unter anderem, Frau Karunakalaga Nayana Lasanthi Silva und Herr Lakmal Anuradha versuchen, die Harmonie zwischen dem Menschen und dem Universum zu erneuern. Während der Ayurvedakur wird der Körper, äußerlich und innerlich gereinigt. 

Die Kur ist ein Zusammenspiel von Behandlungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, zur Entgiftung und Gesunderhaltung des Körpers, baut Stress ab, ist wohltuend und entspannend.

Der Ayurvedabereich ist ausgestattet mit einem Arztzimmer, 4 Therapieräumen mit Massageliegen, Ayurvedischer Dampfsauna, Inhalationsliege, einer Liege für den Stirnguss einer Blütenbadewanne und einen überdachten Yoga- und Meditationsbereich.

Individuelle Ayurvedapakete oder Wellnessangebote, Yoga und Meditationen, stellt Ihnen Herr Lakmal Anuradha gerne zusammen.

Er praktiziert die Kunst der ayurvedischen Massage seit vielen Jahren. Er studierte am Mansuva-Institut für Ayurveda und Traditionelle Medizin (Fakultät für Ayurveda-Universität) und Yoga am Gampaha Wickramarachchi Ayurveda Institut der Universität von Kalnlya, Sri Lanka.  Er ist stolz darauf, die alte Kunst der ayurvedischen Praktiken hier in Sri Lanka in unserem Ayurveda- Center in der Traum Villa fortzusetzen.

Jeder Gast wird mit höchsten Respekt und entsprechend seiner persönlichen Bedürfnisse behandelt. Es ist nicht zwingend erforderlich, ein Zimmer in der Traum- Villa zu buchen, um in den Genuss einer ayurvedischen Behandlung zu kommen. Jeder, der eine Ayurveda ausserhalb seiner Unterkunft sucht, ist  in der Traum – Villa Bentota ein gern gesehener Kurgast.

Die erfahrenen Ayurveda Ärzte Herr Dr. C.N. Vimukthi de Zoysa, Herr Dr. B.P.A. Fernando, Frau Dr. G.T.K. Hettiarachchi stellen für jeden Kurgast sein individuelles Ayurvedaprogramm zusammen. 

Da bei Ayurveda normalerweise eine Klimaanlage kontraproduktiv ist, werden die Zimmer ohne Klimaanlage angeboten. Solltet ihr dennoch die Nutzung der Klimaanlage wünschen, sprecht  bitte den Ayurveda Arzt an.

Neue Lust am Leben? Sich einfach wieder fit und voller Tatendrang fühlen wollen? Wieder mehr Lebensqualität erfahren? Dann ist ein professionell durchgeführtes Ayurveda Programm in der Traum-Villa Bentota Pflicht, denn ohne Gesundheit ist nun mal alles Nichts ! Die Preise findet ihr hier!

Wir freuen uns auf Euch. Bis dahin ayurvedische Grüße von Monika & Maike

P.S. Mehr Spass und Kurerfolg gemeinsam mit Gleichgesinnten

Deshalb möchte ich noch besonders erwähnen, dass auch u.a. Yoga-, Wellness-, Chi Gong-, Meditations- oder Thai Chi- Seminare  mit max. 14 Personen in der Traum Villa Bentota durchgeführt werden können. 

Kontaktiert uns bei Interesse! Hinter den beiden Logos findet Ihr unsere Kontaktmöglichkeiten oder nutzt das Kommentarformular zur Kontaktaufnahme. Eure Nachricht ist nicht für andere sichtbar! Wir geben niemals Daten an Dritte weiter. Wir, Monika & Maike freuen uns auf Euch!

Auswandern nach Sri Lanka

Hallo liebe Sri Lanka Interessierte,

für das Auswandern nach Sri Lanka ist es meiner Meinung nach unbedingt erforderlich, sich vorher sehr intensiv mit dem wirklichen Alltag auf der Insel zu befassen. Ihr werdet wissen warum, wenn ihr meine Erfahrungen gelesen habt.  

Ihr werdet wirklich erstaunt sein, welche Erfahrungen ich im Laufe der 9 Jahre in Sri Lanka gemacht habe ……. Es soll Euch helfen, gleich vieles besser zu machen.

Bis zur Veröffentlichung bedarf es noch einiger Zeit. Bis dahin, bleibt gespannt.

Eure Maike Dittrich

Auswandern-Step by Step

Schritt für Schritt in ein neues Leben

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut,etwas zu riskieren "Vincent van Gogh"!

Hallo liebe Sri Lanka Freunde und Interessenten,

ich melde mich zurück mit der Fortsetzung meiner dreiteiligen Serie zum Auswandern. Heute nun zu einigen Aspekten, die für eine Auswanderung für mich wichtig erscheinen und Euch eine Hilfestellung sein sollen. Wie ich ja schon im Teil 1 bemerkte, ist auszuwandern nicht eine Sache, die man mal so als Urlaubsreise oder Zeitvertreib betrachten kann.

1.Fazit: Ihr müsst wissen, warum ihr wirklich auswandern wollt ! Es sollte keine Flucht vor Problemen sein, denn die werden Euch wieder einholen. Seid mit Euch im Reinen.

Es sollte sich jeder im Klaren sein, ob die eigenen Gründe einer Auswanderung standhalten. Eine Auswanderung ist ein lebensverändernder Schritt, der Mut, Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen erfordert. Seid ehrlich zu Euch selbst, seid ihr wirklich schon bereit dazu, diesen Schritt zu wagen?  Definiert für Euch genau, was sich mit einer Auswanderung für Euch verbessert. Was sind Eure Ziele und Wünsche? Wägt die Vor-und Nachteile realistisch ab. Schreibt es auf, macht Euch eine Merkliste zu Euren Vorstellungen.

2.Fazit:  Ihr müsst genau wissen, welches Land Euer nächster Lebensmittelpunkt werden soll!

Habt ihr Euch auf Euren Reisen in ein bestimmtes Land auf den ersten Blick verliebt und der Wunsch zum Auswandern für dieses Land wird zur Option, ist es wichtig, sich bereits im Heimatland damit auseinanderzusetzen, wie es sich mit den klimatischen, rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Ziellandes verhält. Andere Länder, andere Sitten!

Fangt vorallem an Informationen zur Sprache des Landes, als meiner Meinung nach grundlegende Voraussetzung, einzuholen.  Könnt ihr Euch nicht verständigen, wie wollt ihr das tägliche Leben bewältigen? Kommunikation ist in jedem Land das A + O, um sich gut integrieren zu können und die Lebensqualität zu steigern. Also erlernt die Sprache schon im Vorfeld. Zumindest sollten die grundlegenden Kenntnisse vorhanden sein. Auch wenn es am Anfang mit dem Informationsaustausch zwischen Euch und den Einheimischen noch etwas holprig zugeht, wird es mit der Zeit immer besser werden. Seid bereit zu Lernen! Schaut doch mal, ob nicht die interaktiven Sprachkurse von Sprachenlernen 24 für Euch geeignet sein könnten. Klickt dazu auf den Banner!

Ebenso grundsätzlich zu erforschen ist, stellt das Klima für Euch ein Problem dar? Wie ihr ja wisst, ist ohne Gesundheit alles Nichts und ein Scheitern sowieso vorprogrammiert, wenn der gesundheitliche Zustand zu instabil ist. Ein Gesundheitscheck muss unausweichlich für alle Beteiligten ins Auge gefasst werden.

Wichtig ist ebenfalls Daten über die politische Situation , über mögliche Jobs, die Schule (falls ihr als Familie auswandert), über Wohnmöglichkeiten und deren Preise, den Lebensstil und die Lebenshaltungskosten des Ziellandes zu sammeln.

Alles muss Eurem finanziellen Budget entsprechen, denn eine Auswanderung kann teuer werden. Einen Rückhalt an Geldmitteln solltet ihr Euch immer sichern, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

3.Fazit: Ihr braucht Klarheit über Eure beruflichen und finanziellen Möglichkeiten und die Sicherheit, Euch einen guten Lebensstandard im Zielland erhalten zu können!

Unerlässlich ist es ebenfalls, zu erforschen, ob ihr Euch  für ein Visum des Ziellandes qualifizieren könnt. Dazu haben die Länder die unterschiedlichsten Anforderungen.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten zu recherchieren und sich zu allem schlau zu machen. Ich empfehle, dass auserwählte Land mehrmals zu besuchen und sich auf eine Art Forschungsreise zu begeben, welche alle Aspekte beleuchtet und Euch die finale Entscheidung erleichtert. Die weitere Möglichkeit mehr über das Land seiner Auswanderungsträume zu erfahren, ist im Internet. Schaut Euch auf You Tube Videos zu Eurem Zielland an. Sucht nach Lektüre, Foren, Blogs und in den sozialen Netzwerken zu Erfahrungen von Menschen, die bereits in das Land Eurer Träume ausgewandert sind. Nehmt Verbindung mit diesen Menschen auf und stellt Eure Fragen. Sie werden Euch über das Für und Wider gern berichten.

4.Fazit: Ihr braucht umfangreiches Insiderwissen.

Mein Tipp: ” Option Ausland – Erfolgreich Auswandern: Das Handbuch – wherever you want to go…Klickt auf das Bild und holt Euch das Buch, das sich auf eine besondere Art und Weise mit dem Thema ´Ausland´ auseinandersetzt, und sich grundsätzlich von undurchdachten und naiven Auf-und-davon-Szenarien oder sonstigen windigen Auswandererstories unterscheidet.

Nachdem ihr viele Infos zusammengetragen habt, stellt Euch nun die Frage, ob ihr  tatsächlich mit den Gesetzen des Landes klar kommt und Euch mit der Kultur, der Mentalität der Einheimischen, den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen identifizieren bzw. Euch anpassen könnt. Vergesst nicht ihr seid Ausländer in diesem Land und müsst in bestimmten Situationen zurückstecken können. Seid ihr wirklich dazu bereit? Seid ihr wirklich dazu bereit Deutschland zu verlassen und damit Euren Freundeskreis, auf die soziale Sicherheit zu verzichten, die es in keinem anderen Land so gibt wie in Deutschland? Wollt ihr wirklich den Schritt wagen, Euch auf eigene Füße zu stellen?

Dazu braucht ihr auf jeden Fall das Mindset eines Erfolgreichen.

Vergleicht nun alle Eure gewonnenen Erkenntnisse mit denen anfangs auf Eurer Merkliste festgehaltenen Zielen und Wünsche. Seid Euch immer bewusst, im Ausland ist es nur besser, wenn ihr es besser macht! Alltag gibt es auch im Ausland. Und der ist wie in Deutschland, manchmal noch schwerer. Sollte Euch es doch einmal über den Kopf wachsen, dann mein

5.Fazit: Lasst Euch eine Tür in Deutschland offen, falls ein Rückkehr unausweichlich werden sollte. Denn sind wir doch realistisch, viele Länder dieser Erde empfinden wir von Deutschland aus als paradiesisch, aber der Zauber wird schwinden, sobald man dauerhaft dort lebt. Das ist nicht zu vermeiden!

Ist das alles nun Okay für Euch? Wenn ihr das alles mit “JA ” beantworten könnt, dann herzlichen Glückwunsch! Jetzt gilt es die Auswanderung umzusetzen.

Das werde ich dann speziell für Sri Lanka im Teil 3 mit noch mehr Details tun.

In der Hoffnung, dass ich Euch mit meinen allgemeinen Tipps und Empfehlungen zum Auswandern  etwas helfen konnte, sage ich tschüß. Bleibt weiter gespannt!

Eure Maike Dittrich

Auswandern-Grundlegende Tipps

Warum verlassen Deutsche Ihre Heimat ?

Deine menschliche Umgebung ist es, die das Klima bestimmt.
“Mark Twain”

Hallo liebe Sri Lanka Freunde und Interessenten,

jedes Jahr zieht es cirka 140000 Deutsche als Auswanderer ins Ausland! Warum ist das so? Statistische Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Deutschen zum Auswandern bereit ist.

Die Gründe sind vielfältig. Immer höhere Lebenshaltungskosten und  die dem entgegenstehenden geringen Einkommen in vielen Bereichen lassen auch die Armut immer mehr wachsen, so denke ich an die ansteigende Altersarmut und Kinderarmut, die daraus resultiert.

Oder der sich ständig wiederholende Trott jeden Tag, der mit immer mehr Stress und hohem Druck verbunden ist.

Ich nenne es das Hamsterrad. Sind wir mal ehrlich, wir werden doch schon von Kindheit an auf dieses Leben programmiert. Die meisten arbeiten mehr als 40 Jahre 40 Stunden im Durchschnitt die Woche für einen Lohn, der das alltägliche Leben immer schwieriger bewältigen lässt und am Ende auch keine Absicherung mehr für einen verdienten Lebensabend im Alter ist. Das ist Fakt. Und wer was anderes behauptet, der weiß nicht um die Sorgen vieler Menschen in Deutschland.

Es gibt noch mehr Gründe, die ich jetzt hier nicht ausführen möchte. Das würde den Rahmen sprengen. Jeder der mit offenen Augen und scharfsinnig die Entwicklung in unserem Land verfolgt, weiß um die Unzufriedenheit der  Bevölkerung mit den Gegebenheiten hier vor Ort.

Es spielt nicht nur das geringe Einkommen eine Rolle. Sondern die Lebensqualität leidet gerade auch bei gut gebildeten Deutschen. Ein nicht unbeträchtlicher Prozentsatz an gut gebildeten Menschen geht auch wegen der Chancenlosigkeit auf dem Arbeitsmarkt.

Einige von ihnen haben bereits auf bestimmte Zeit beruflich Erfahrungen im Ausland gesammelt und würden ihre Koffer auch ein zweites Mal packen. Und das sind mehr als 60 Prozent. 

Bevorzugt sind noch immer die Länder der Europäischen Union, auch die Schweiz, Grossbritanien und USA, um einige zu nennen. Auch Asien erfreut sich mittlerweile immer mehr an Beliebtheit bei deutschen Auswanderern. So auch meine Lieblingsinsel, Sri Lanka.

Schaut Euch das kurze Video an. Das sind Auswanderer, die vor einem Jahr den Schritt gewagt haben und sich sau wohl fühlen. Ich kenne persönlich noch mehr Deutsche dort, die sicherlich nicht mehr zurück in ihr altes Leben wollen. Und ja, ich weiß auch, dort ist nicht alles Gold, was glänzt. Das gibt es aber wohl überall auf der Welt.   

Laut statistischen Ermittlungen sind ca. 1,4 Millionen deutsche Auswanderer in der Regel jung und gebildet. Besonders häufig gingen Führungskräfte, Verwaltungsbedienstete, Doktoren und Jugendliche nach Abschluß Ihrers Studiums oder der Berufsausbildung. Sie gehen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und der Arbeitslosigkeit zu entfliehen.

Merkt ihr, was ich damit sagen will?

Das heißt aber nicht, dass nicht auch Menschen mit weniger Bildung das Recht auf ein besseres Leben haben. Nein.

Jeder Mensch hat ein Recht darauf, ein selbstbestimmtes, glückliches und freies Leben zu führen. Es gibt in diesem Punkt keine Ausnahme.

Aber Auszuwandern ist nicht eine Sache, die man mal so als Urlaubsreise oder Zeitvertreib betrachten kann und packt einfach alles zusammen. Mit den letzten Kröten wird dann ohne Ziel losgezogen, oft noch Kinder im Gepäck und meint, wird schon irgendwie. Wir sehen ja auch oft über die Medien, dass es viele eben nicht schaffen, weil Sie sich nicht ausreichend darauf vorbereitet haben und finanziell schnell am Ende sind. So kann schnell der Traum vom Auswandern zum Alptraum werden.

Auswandern erfordert ein Ziel, Willenskraft und Mut. Das Ziel muss jedem Gegenargument standhalten, denn es wird genug Neider und Nörgler geben, die immer wieder erzählen werden, das klappt sowieso nicht, das schaffst Du nie und, und, und…….

Haltet Euch fern von denjenigen, die versuchen, Euren Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben Euch das Gefühl, dass auch ihr selbst groß werden könnt. – Mark Twain

Haltet Euch also fern von negativen Menschen, die selbst mit sich nur unzufrieden sind und nie etwas erreichen werden, orientiert Euch an Denen, die es geschafft haben.

Im nächsten Step werde ich Euch erstmal eine Art allgemeinen Plan geben, wie ihr vorgehen könnt und was für Schritte wichtig sind, um langfristig eben nicht zu scheitern.

Da ich in den Facebook Gruppen oftmals gelesen habe, dass es Fragen auch bei Urlaubsreisenden, vorallem Erstreisenden gibt, was man als Tourist beachten muss bezüglich Visum  etc., werde ich dann im Step 3 daurauf eingehen, welche Art es von Visas in Sri Lanka gibt, und stehe auch gern hilfreich zur Seite bei diesen Fragen.

Bis dahin wünsche ich Euch gutes Gelingen, mit allem, was ihr Euch vorgenommen habt.

Eure Maike Dittrich

 

Pauschalreisen nach Sri Lanka

Wir organisieren Eure Traumreise! Hier Anfrage starten!

Ich will in die Sonne, dahin wo sich die Palmen im warmen Sommerwind wiegen, an weitläufigen stillen Stränden mich in den Sand setzen, die Augen schließen und den rauschenden Wellen des Ozeans zuhören. Alle Alltagssorgen vergessen und das Tun, was mich glücklich macht…. 

Hallo an alle Sri Lanka Liebhaber und diejenigen, die es noch werden,

wer träumt nicht davon, dem Alltag, dem Stress, allen Zwängen und Vorschriften zu entfliehen? Wohl jeder und leider bleiben vielen von uns nur wenige Tage im Jahr dafür. Selbst für eine perfekte Reisevorbereitung fehlt oft die Zeit. Ganz zu schweigen davon, dass man ja erst ein Urlaubsziel finden muss, das einem auch richtig in den Kram passt.

Wie wär`s denn mal mit Sri Lanka? 

Schaut und hört in dem Video, was für eine Urlaubsperle Euch erwartet…..


SRI LANKA: Die Insel des Lächelns von kaisermail

Das Video zeigt nur einen Bruchteil vom Leben der Einheimischen, der einzigartigen Kultur, Tier- und Pflanzenwelt Sri Lankas. Es wird Euch in eine ganz andere, aber faszinierende Welt verschlagen und ich weiß, viele Gäste, welche die Insel das erste Mal bereisen, kommen immer wieder. Sagt uns, was ihr wollt.. Wir organisieren Eure Traumreise! Hier Anfrage starten!

In persönlichen Gesprächen und auch aufgrund von Um- und Anfragen stellte ich nun fest, dass es nicht nur neben der wachsenden Anzahl an Individualreisenden nach Sri Lanka, auch einen großen Personenkreis gibt, welcher das pauschale Reisen auf die Insel liebt. Zum Einen wird ihnen Zug zum Flug, der Flug selbst sowie Unterkunft und Verpflegung in einem Gesamtpaket geschnürt, was diesen Reisenden den Stress und Zeitverlust abnimmt, der schon bei der Planung einer Reise auf eigene Faust nicht von der Hand zu weisen ist. So kann man bei Buchung einer Pauschalreise sich erstmal von der Seite beruhigt zurücklehnen und gewinnt zum Anderen Spielraum, die persönliche Reisecheckliste abzuarbeiten.

Nun habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich Euch auch mit Pauschalreisen nach Sri Lanka  helfen kann, einen unvergesslichen Urlaub in der Form ” Pauschal meets Individuell ” zu erleben. Zu diesem Slogan aber am Ende meines Beitrages mehr.  Meine Recherche ging zuerst dahin, dass ich bei Sri Lanka Reiseveranstaltern, von denen ich weiß, dass sie in Sri Lanka gut etabliert sind und für jedes Reise Budget etwas anbieten, anfragte, ob nicht eine Partnerschaft möglich ist. Und was soll ich sagen, es hat geklappt.

Die Veranstalter sind ITS Reisen und Jahnreisen, deren Katalogangebot weitestgehend identisch ist und sich preislich nicht großartig voneinander unterscheidet. So sind die folgenden Angebote an Pauschalreisen eine Mischung zwischen beiden Unternehmen.

Da mein Reise Tourunternehmen von Bentota und Umgebung aus agiert, und ich hier aufgrund meiner Erfahrungen einige Hotels empfehlen kann, werde ich sie Euch im nachfolgenden aufführen. Auch stelle ich einige Hotels zur Auswahl, die sich in der Nähe  kulturell historischer Sehenswürdigkeiten oder in atemberaubender Landschaft oder an den schönsten Stränden Sri Lankas befinden. Einige dieser Hotels bestechen außerdem durch ihre außergewöhnliche Architektur.

Klickt auf die einzelnen Bilder und ihr erhaltet detaillierte Informationen zu dem jeweiligen Hotel. Bewertungen dazu sind auf HolidayCheck zu finden. Gebt einfach in die Suchleiste den Namen vom Hotel ein und schon wisst ihr mehr.

Also los gehts. Macht Euch schlau und bucht Eure Traumreise nach Sri Lanka, eine Insel, deren Vielfalt ich nicht allumfassend zu beschreiben vermag, Ihr müsst es live erleben! Wir organisieren Eure Traumreise! Hier Anfrage starten!




präsentiert und von mir empfohlen.
susanthasIm Hotel ” Susanthas Garden “ Bentota war ich viele Male zu Gast.

Besonders auch für Urlauber und Langzeiturlauber geeignet, die es nicht so luxuriös brauchen, dafür etwas preiswerter. Ist sauber und ordentlich. Das Essen im Restaurant der Anlage ist sehr beliebt auch bei Gästen anderer Hotels.

 

 

Die weiteren Hotels kenne ich von Kurzbesuchen mit Freunden oder durch Aufenthalte von Freunden.

bentota-village
Hotel “Bentota Village ” Bentota

 

aida

 

 

 

Hotel “Aida Ayurveda & Spa Resort” Bentota

 

bentota-beach

 

 

 

Hotel ” Bentota Beach “Bentota         ( ist z.Z. geschlossen )

 

 

the-surf

 

 

 

Hotel ” The Surf ” Bentota

 

 

taj

 

 

 

Hotel ” Vivanta by Taj ” Bentota

 

 

saman-villas

 

 

 

Hotel ” Saman Villas ” Bentota

 

 

eden-spa

 

 

 

Hotel ” The Eden Resort & Spa” Beruwela

 

 

lanka-princess

 

 

 

Kurhotel ” Lanka Princess ” Aluthgama

 

 

pandanus-beach-resort

 

 

Hotel ” Pandanus Beach Resort & Spa ” Induruwa

 

 

 

mirissa-paradise-beach-club

Jetzt eine Anlage weiter im Süden Sri Lankas der ” Mirissa Paradise Beach Club”. In so einem Häuschen habe ich selbst schon gewohnt. Wirklich gemütlich und direkt am Ozean. Von hier aus habt direkt die Möglichkeit eine Wal-und Delphin Watching Tour zu unternehmen.

 



präsentiert  BESONDERE ADRESSEN.

Das “Aliya Resort & Spa” mit  einzigartigen Luxuszelten und Blick auf den bekannten Löwenfelsen von Sigiriya  (zur Zeit nicht buchbar)

aliyaDas ” Amaya Lake “ – Im Landesinneren, im „kulturellen Dreieck“ nahe des Felsentempel Dambulla, am Kandalama-See gelegen.

dambula-hotelDas ” Earls Regency “ – Im Landesinneren von Sri Lanka, etwas außerhalb der alten Königsstadt Kandy gelegen. Durch die erhöhte Lage hat man einen herrlichen Blick auf die Berge und den Mahaweli-Fluß.

hotel-kandyDas ” 98 Acres Resort & Spa ” Ella – Etwas außerhalb des Ortes, auf einer 98 ha großen Teeplantage in der Nähe des „Little Adams Peak“ gelegen. Ella hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt internationaler „Traveller“ gemausert. Viele kleine Bars und Restaurants säumen die Straßen…..

ella-hotelDie ” Heritance Tea Factory ” Nuwara Eliya – eine ursprüngliche Teefabrik aus der britischen Kolonialzeit, wurde liebevoll zu einem modernen Hotel umgebaut und liegt inmitten der weitläufigen Teeplantagen im zentralen Hochland. (Zur Zeit nicht buchbar.)

nuwara-eliyaDas Hotel “Mount Lavinia “ – liegt ca. 12 km südlich des Zentrums von Colombo, erhöht auf einem Felsvorsprung zwischen dem kilometerlangen öffentlichen Strand (teilweise Sand-/Kieselgemisch) und einem kleinen Privatstrand (Klappliegestühle und Sonnenschirme inklusive). Ist auch ein Drehort zu dem Film Das Traumhotel – Sri Lanka

mount-laviniaDas ” Maalu Maalu Resort & Spa “  liegt an der noch teilweisen unberührten Ostküste Sri Lankas, direkt in der traumhaften Bucht von Passekudah.  (Zur Zeit nicht buchbar.)

passekudah-hotelDas ” Cinnamon Wild Yala “ liegt inmitten üppiger Vegetation, etwa 3 km von Yala entfernt, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Yala-Nationalpark.

yala-hotelDas ” Jungle Beach by Uga Escapes ”  Trincomalee                                                        An der noch weitgehend unberührten Ostküste von Sri Lanka gelegen. Die Mangroven- und Dünenlandschaft bietet hier einen schönen Kontrast zu den türkisblauen Farben des Meeres und dem weißen Sandstrand. Von Trincomalee bis Kuchchaveli etwa 35 km. 

dschungel-hotel-trincomaleeDas Hotel ” Trinco Blu by Cinnamon “ an der traumhaften Ostküste Sri Lankas, direkt am weißen Sandstrand von Uppuveli. Nach Trincomalee sind es ca. 6 km. 

hotel-trincomaleeDas ist jetzt meine besondere Auswahl für Euch und hoffe, dass es Euren Geschmack trifft. Es ist etwas für den einfachen aber auch für den exklusiven Anspruch dabei. Wie schon zu Beginn erwähnt, zu den detaillierten Hotelangaben und zur Buchung geht es mit einen Klick auf die einzelnen Bilder.

Was hat es jetzt mit meinen Slogan ” Pauschal meets Individuell “ auf sich. Ganz einfach, wenn ihr Euren Aufenthalt hier über eines der genannten Hotels bucht, dann  organisieren wir für Euch ganz auf Euren Geschmack abgestimmte individuelle mehrtägige  Inselrundreisen mit einem klimatisierten PkW oder Tagestouren mit dem Tuk Tuk zum bestmöglichen Preis. Wir stehen Euch zu jeder Zeit für Eure Fragen und mit unseren Ratschlägen vor der Reise und vor Ort zur Verfügung*.   

Wir organisieren Eure Traumreise! Hier Anfrage starten!                                  

Tuk Tuk Tagestouren müssen wir leider von diesem Angebot für die Hotels, die nicht in Bentota, Aluthgama, Beruwela und Induruwa liegen, ausschließen, da es durch die Entfernung nicht realisierbar ist. Damit werdet ihr jedoch keine Schwierigkeiten haben, denn Tuk Tuk`s gibt es auf der ganzen Insel wie Sand am Meer.

Im nachfolgendem könnt ihr mir Eure Wünsche mitteilen und ich werde mich darum kümmern  oder nutzt meine im Impressum genannten Kontaktdaten.                             Kommt mit uns in die Ferne, da wo der ewige Sommer ist!                                              Wir organisieren Eure Traumreise! Hier Anfrage starten!

 

Ich, mein Team und Sri Lanka, als eine der schönsten Inseln im indischen Ozean, freuen uns, Euch in Sri Lanka begleiten zu dürfen. Es wird ein unvergesslicher Urlaub sein, aber auch ein neues Lebensgefühl hinterlassen. Davon sind wir überzeugt.

IMG_20151222_122031

Schaut Euch einige Bewertungen in unserem Gästebuch an.

Seid ihr reif für die Insel? Dann kommt zu uns nach        Sri Lanka. Ihr werdet es nicht bereuen !

Eure Maike Dittrich & 1abc

P.S. Mit Klick auf die im Beitrag zu findenden Logos von ITS und Jahnreisen kommt ihr zum kompletten Reiseangebot der Unternehmen.

P.P.S  * Bitte hierzu den im Impressum genannten Haftungsausschluß – Haftung für Links-.beachten.

Hochzeit in Sri Lanka Teil 2

Die Reinheit der Frau ist in Sri Lanka immer noch eine wichtige Voraussetzung für die Gültigkeit einer Ehe.

dsc00295-kopieHallo liebe Sri Lanka Freunde,

wie schon in meinem ersten Teil zu einer traditionellen Hochzeit in Sri Lanka erwähnt, wird ein Hochzeitsfest auf Sri Lanka zweimal gefeiert: Das erste Mal in Weiß, wie bei uns, und nach den Flitterwochen oder auch nur Flitterstunden in Rot, das so genannte „Home coming“. Weiß bedeutet, die Braut ist rein und unschuldig. Nach der ersten gemeinsam verbrachten Nacht wird die Farbe des Blutes getragen. 13336023_909334649193030_6871184537248085181_nWas es jetzt mit meinem Einführungssatz auf sich hat, beruht auf einer alten Tradition, die in Sri Lanka vorallem in den ländlichen Gegenden noch allgegenwärtig ist. Das bedeutet, die höchste Ehre einer singhalesischen Frau ist ihre Unschuld. Eine einheimische Frau in Sri Lanka findet auch heute noch sehr schwer einen Mann, wenn sie keine Jungfrau mehr ist. Kaum zu glauben, aber ist so, wobei die heutige Generation im heiratsfähigen Alter nicht unbedingt auf den Zeitpunkt nach Eheschließung wartet. Wir wissen ja, was verboten ist, wird eben gern heimlich gemacht. Ist aber in Sri Lanka nicht so einfach, denn wenn man dabei erwischt wird, die Eltern es erfahren, muss geheiratet werden, ob das gewollt war oder nicht, steht hier nicht mehr zur Debatte. Bei meinem letzten Besuch in Sri Lanka im April/Mai 2016 ist nämlich genau so ein Fall passiert. Das hat schon einen bitteren Nachgeschmack für uns anders denkende Europäer, da es uns dann doch wie eine Zwangsheirat vorkommt. Ehen werden in Sri Lanka auch noch arrangiert, das bedeutet hier werden Heiratsvermittler gebucht, die gegen einen bestimmten Prozentsatz der Mitgift einen geeigneten Ehepartner suchen. Aber zum Glück hat sich das auch schon geändert und es werden immer mehr Ehen aus Liebe zueinander geschlossen.  An den Traditionen halten noch viele der alten Generation fest. So auch eben an einer für uns ziemlich mittelalterlichen Ansicht, dass nach der Hochzeitsnacht am nächsten Tag die Eltern des Bräutigams eine Alte senden, um zu kontrollieren, daß das Laken des Brautbettes blutig ist, erst dann ist die Ehe von seiten der Eltern als gültig erklärt. In meinem persönlichen Erlebnis war es noch ein  bischen anders. Bevor ich in meiner eigenen Unterkunft wohnen konnte, war ich mehrmals saisonal bedingt allein Gast bei meinem guten Freund, dem Inhaber des Fuji Inn Gasthauses. Eines morgens, naja sagen wir mal es war schon ziemlich spät und Eile geboten, damit ich noch mein Frühstück bekam. Im Glauben allein auf der oberen Etage zu sein, riss ich etwas leichter bekleidet meine Tür auf, um meine Bestellung nach unten abzugeben. Zu meiner Überraschung stand die Tür des gegenüber liegenden Zimmers weit offen und cirka 10 singhalesische Augenpaare schauten mich verdutzt an. Ich ganz schnell wieder zurück in mein Zimmer, mich angemessen bekleidet und bin nach unten in die Küche. Dort fragte ich ganz ungläubig, wollen die ganzen Leute denn alle in dem kleinen Zimmer übernachten? Jetzt hatte ich den Vogel abgeschossen und schallendes Gelächter kam mir entgegen. Nein, sagte dann der Chef, immer noch mit lachendem Gesicht. Das ist die Familie des Brautpaares auf Kontrollgang nach der Hochzeitsnacht. Prima. Voll blamiert dachte ich, wo mir dann auch noch einfiel, dass mir es am Vortag ja gesagt wurde, ein Hochzeitspaar hat eine Nacht gebucht. Soweit so gut, ich habe dann mein Frühstück am Bentota Fluß genossen und das Brautpaar ein wenig beobachtet. Die bewegten sich kaum von dem Balkon Ihres Zimmers weg und wenn sie es taten, dann gelangweilt nebeneinander her. Eigendlich hatte ich eine andere Vorstellung von einem glücklichen Brautpaar. Wird wohl auch eine eher arrangierte Ehe gewesen sein, dachte ich mit bedauerndem Blick. Sie gingen dann auch, denn es war ja der Tag des „Home comings“,  wo die Braut ihren frischgebackenen Ehemann in das neue gemeinsame Heim begleitet zur nächsten Runde der Rituale und Feierlichkeiten wie am ersten Tag der Hochzeit. Auch hier habe ich für Euch eine Diashow zusammengestellt. Es handelt sich aber nicht um das Brautpaar, von dem ich gerade berichtet habe. Also dann viel Spass beim Anschauen.

Eine Hochzeit in Sri Lanka mitzuerleben, ist schon was ganz Besonderes. So entscheiden sich auch immer mehr Besucher der Insel auf traditionelle Weise in Sri Lanka zu heiraten. Es ist eben ein märchenhafter Rahmen für die öffentliche Erklärung einer lebenslangen Verbindung.

Vielleicht habe ich Euch ja das Heiraten in Sri Lanka „Einfach mal Barfuß am Strand“  schmackhaft gemacht. Zumindest habe ich versucht, Euch einen Einblick in eine jahrtausendalte Tradition zu vermitteln, die schon von den Ureinwohnern Sri Lankas, den Weddah`s, praktiziert wurde und heute für die einheimische Bevölkerung noch immer von grosser Bedeutung ist.

Damit sage ich tschüss bis zum nächsten Mal und freue mich wie immer auf Eure Kommentare.

Eure Maike Dittrich  &       11160273_10205142636497901_1290052118_n

1abc
Klick mich!

Hochzeit in Sri lanka Teil 1

Ein märchenhafter Rahmen für die öffentliche Erklärung  einer lebenslangen Bindung

Hallo liebe Sri Lanka Freunde,

heute werde ich versuchen, den Ablauf einer traditionellen Hochzeit in Sri Lanka darzustellen. Versuchen deshalb, da es in Sri Lanka keine spezifische buddhistische Hochzeitszeremonie gibt. Buddha hat hierfür eigendlich kein Ritual verbindlich festgelegt. So können die Familien des Brautpaares den Ablauf der Hochzeit selbst bestimmen, wobei die wichtigsten Rituale während der Hochzeitszeremonie natürlich in ebenfalls individueller Reihenfolge vollzogen  werden. Eine traditionelle srilankische Hochzeitszeremonie ist die “Poruwa” Zeremonie, die von den meisten Einheimischen gewählt wird und mit vielen Ritualen für Glück und Segen einhergeht. Auch Dalai Lama sagte schon, dass es der Sinn eines gemeinsamen Lebens ist, Glück aufzubauen und zu festigen. Genau das wird mit den Ritualen bei einer buddhistischen Hochzeit angewandt. Was ist nun eigendlich eine Poruwa? Eine Poruwa ist eine wunderschöne traditionell geschmückte Holzplattform, die ebenfalls individuell entsprechend der Vorstellung des Brautpaares und deren Familienangehörigen gestaltet ist. Aber diese könnt ihr dann in meiner nachfolgenden Diashow bewundern.

Eine Hochzeit in Sri Lanka wird einmal in Weiß und einmal in Rot gefeiert. Warum? Das werdet ihr auch erfahren. Zuvor muß noch gesagt sein, dass der Termin der Hochzeit durch einen Astrologen bestimmt wird. Das heißt, es müssen laut dem individuellen Horoskop der Eheleute soviel wie möglich Aspekte üereinstimmen. Erst dann kann eine glückliche und kinderreiche Ehe erwartet werden. Da außerdem im Buddhismus die Ehe als eine soziale Einrichtung und nicht als religiöse Institution wie bei uns gesehen wird (das bedeutet, dass es nach Buddhas Ansicht in der Ehe nur eines braucht, den Respekt), ist es wichtig das vor der Poruwa Zeremonie die Ehe standesamtlich geschlossen wird. Die Braut ist dabei bereits mit einem traditionellen Sari in Seide bekleidet, wobei der Bräutigam auch in einem Anzug erscheinen kann. Sieht richtig chic aus,wie ihr in den beiden Bildern sehen könnt.

13307480_909333852526443_8817324576095126180_n 13322092_909334052526423_5340247530798953758_nWas jetzt das Besprühen des Brautpaares nach der standesamtlichen Trauung zu bedeuten hat, habe ich noch nicht verstanden. Da könnt ihr mir gern einen Kommentar zur Vervollständigung hinterlassen.

 

 

 

 

 

 

Nach der standesamtlichen Trauung folgt nun die eigendliche buddhistische Hochzeit in Weiß, auch wie schon erwähnt die Poruwa Zeremonie genannt. Bei unserem Brautpaar hat der Bräutigam jetzt ebenfalls sein traditionelles Gewand angelegt, die Braut hat ihr Hochzeitsgewand, einen weißen mit wunderschönen Applikationen bestückten Sari und traditionellen Schmuck,  ja bereits im Standesamt zur Schau gestellt. Die Gewänder sind im kandyanischen Stile gehalten. Bevor es nun mit Trommlern und Gesängen zur eigendlichen Poruwa Zeremonie geht, wird ein lokaler Tempel aufgesucht, um den Segen Buddhas zu erhalten. Jetzt geht es endlich mit traditionellen Tänzen, Gesang und den Trommlern zum wichtigsten Teil der Hochzeit, der Poruwa Zeremonie und es werden die verschiedensten Rituale vollzogen, die dem Brautpaar Glück und Segen für eine lebenslange Ehe bringen sollen. Das Brautpaar wird von einem männlichen Verwandten, entweder ein Onkel, Cousin oder älteren Bruder zum Poruwa Podest geleitet. Das Brautpaar betritt dann mit dem rechten Fuß zuerst die Poruwa. Im Beisein der Verwandten des Bräutigams rechts vor der Poruwa und der Familie der Braut links vor der Poruwa wird jetzt von dem anfänglich genannten Astrologen oder auch Horoskop Mann die Trauung in einer alten singhalesischen Sprache vollzogen. Mir wurde gesagt, dass sich diese SprachePali nennt. Jetzt folgen verschiedene Rituale wie z.Bsp. das Verehren der Eltern mit Betelblattbündeln, das Austauschen der Eheringe, das Zusammenbinden der kleinen Finger der Braut und des Bräutigams mit Segnung durch heiliges Wasser, dem Austauschen weiterer Geschenke.  Im Anschluss singen festlich gekleidete Mädchen ihre Glückwünsche, „Jayamangala Gatha“ genannt. Nach der anstrengenden Zeremonie kann sich das Brautpaar mit einem Fruchtgetränk entspannen und es werden für die Nachwelt unzählige Hochzeitsfotos gemacht. Während des Verlassens der Poruwa wird eine frische Kokosnuss mit einer Machete in zwei Teile gespalten. Die beiden Teile sollen eine glückliche und mit Kindern gesegnete Zukunft verheißen. Glück und Segen holt sich jetzt das Brautpaar nocheinmal von den Eltern ab und füttert sich gegenseitig mit Reis als eines der wichtigsten Nahrungsmittel in Sri Lanka.  Zum Abschluss der Zeremonie werden die sieben Dochte der traditionellen Öllampe angezündet und still die Wünsche für die gemeinsame Zukunft ins Universum geschickt. Nach dem Fest, welches nach einem gemeinsamen Mahl am frühen Nachmittag endet, gehts in die Flitterwochen, eigendlich muss man eher sagen Flittertage. Hier die Anfangs erwähnte kleine Diashow für Euch und ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Brautpaar für die Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder. Schaut mal wie prachtvoll die Gewänder und überhaupt der ganze Rahmen einer Hochzeit in Sri Lanka.
Music by Lionel Richie “Ballerina Girl”

So das war jetzt für mich auch richtig anstrengend, die ganze Prozedur des 1.Teiles einer Hochzeit in Sri Lanka zu beschreiben. Wie gesagt, die Familien können die Hochzeitsabläufe ganz individuell gestalten.  Falls ihr irgendetwas ergänzen oder richtig stellen möchtet, schreibt doch gern einen Kommentar gleich unter den Beitrag.  Ich freue mich auf Euer Feedback und hier zu Teil 2, die Hochzeit in Rot, mit einer kleinen Episode, die ich erlebt und aus Unwissenheit einige Einheimische zum Lachen gebracht habe. Wie sagt man so schön ” Nobody is perfect “.

Also bleibt weiter gespannt.                                                                                                    Eure Maike Dittrich

P.S. Eine Braut, ein Bräutigam, zwei Welten.
Ein sri-lankisch-deutsches Paar feiert auf einer wunderschönen aber auch chaotischen und unberechenbaren und verplanten Insel Hochzeit. Kleine Geschichten rund um eine traumhafte Hochzeit mit kleinen und großen Hindernissen und die Zeit danach.             Klick hier Eine Hochzeit in Sri Lanka